Dein Adblocker blockiert Inhalte auf dieser Seite. Um alles wie vorgesehen nutzen zu können, deaktiviere ihn bitte.
Die Konzertstadt Berlin steht bei nahe zu allen Musiker:innen auf dem Tourplan - ob Weltstart oder Newbie. Die Hauptstadt holt früher oder später jede Künstler:in auf die Bühne. Dadurch ist die Auswahl an Konzerten jeden Tag riesig und über einen Mangel an Klängen lässt sich nicht klagen. Hinzukommt die grosse Anzahl an Opernhäusern und Konzertsälen, in denen die Klassik mitsamt Oper und Kammerorchester ihren Raum findet. Und natürlich darf man all die grossen und kleineren Open-Airs nicht vergessen, die Musikinteressierte unter freiem Himmel versammeln.
Sprechtheater, Kleinkunstbühnen, Kabarett, Jam Sessions, Poetry Slam, Burlesque und was einem sonst noch einfällt. Berlin gibt jeder Kunstform, ob für Laien oder Profis, eine Bühne. Aktuell werden in Berlin über 150 Theater und Bühnen gezählt. Dabei blickt die Stadt auf eine lange Theatertradition zurück und wird zum Teil auch institutionell gefördert. Förderung geniesst auch das Staatsballett mit über 90 Tänzer:innen und mehrere Stadttheater.
Berlin ist der schönen Künste schon seit Jahrhunderten Nährboden und Inspiration zugleich. Bereits Ende des 17. Jahrhunderts wurde von Friedrich III. die Preussische Akademie der Künste zur Förderung von Mal-, Bild- und Baukunst gegründet. Und dafür steht Berlin auch noch heute. Wer Kunst machen will, wer Kunst sehen will, der kommt nach Berlin. Und bleibt, verliert sich, verliebt und findet sich selbst in all den Museen und Ausstellungen wieder.
Ob durch die Stadt, durch den Reichstag, ein bestimmtes Museum oder gleich über die ganze Museumsinsel - in Berlin gibt es viel zu entdecken. Dank geführten Stadttouren lernt man mehr über die Stadt, als man mit dem blossen Auge erfahren kann und auch im Museum werden die Hintergrundinfo zur Bereicherung. Wissensvermittlung steht bei den unzähligen Vorträgen Berlins im Vordergrund und wo lernt man besser, als in einer renommierten Universitätsstadt.
Das Berliner Nachtleben berühmt, berüchtigt und bunt. Die meisten haben wohl schon von berühmten Clubs gelesen, die selbst die Prominenz abweisen, um exklusiv zu bleiben. Gleichzeitig ist die Szene offen und inklusiv: Stichwort LGBTQIA+. Auch musikalisch kann jeder seine Vorliebe ausleben - von Techno bis Schlager, zu jedem Geschmack die passende Party und zu jeder Party der passende Club. Langweilig wird Berlin niemals.
Kulinarische Hochburg - genüsslich, multikulturell und sogar erschwinglich. In puncto "Essen & Trinken" kann Berlin alles. Dabei umfasst die Berliner Küche viel mehr als die berühmte Currywurst. Berlins Status als multikulturelle Metropole spiegelt sich in der bunten Küche wider, die Gerichte aus aller Welt auf den Restaurant- und Imbisstisch sowie nach Hause bringt. Und was für den Hunger gilt, gilt auch für den Durst. Ob Weinverkostung oder Cocktail-Workshop, Berlin gehen die Ideen und Getränke nie aus.
Du veranstaltest selbst Events? Dann bist du bei Eventfrog genau richtig.
Mit über 200 Eventrubriken findet dein Event online die passende Plattform und eine riesige Reichweite, um Besucher:innen anzulocken.
Mehr über Eventfrog für Veranstalter:innen erfährst du hier
Oder erfasse deinen Event direkt :-)
Event-Typ
Optionen
CHF 0.00