Dez

12

Freitag

KONTRAPUNKT - Cello und Klavier Abend

KONTRAPUNKT - Cello und Klavier Abend Zwinglihaus, Gundeldingerstrasse 370, 4053 Basel Tickets

Credits: REVISION Project

Einlass:
-
Zwinglihaus, Basel (CH)

Das Schlusskonzert der Konzertreihe des REVISION Projects lädt Sie zu einem Programm mit seltenen Werken für Cello und Klavier ein.

KONTRAPUNKT bedeutet nicht nur das kunstvolle Zusammenwirken unabhängiger Stimmen in der Musik – es beschreibt auch die Begegnung verschiedener Persönlichkeiten, Zeiten und Ideen.

In diesem Programm des REVISION Projects treten vier solcher Stimmen in Dialog: Carl Reinecke, Ethel Smyth, Leoš Janáček und Nadia Boulanger.

Reinecke, als Komponist und Lehrer in Leipzig tief in der romantischen Tradition verwurzelt, prägte Generationen von Musiker:innen – darunter Smyth und Janáček. Während er selbst der klassischen Form treu blieb, suchten seine Schüler neue Wege: Smyth kämpfte als Komponistin und Suffragette für künstlerische und gesellschaftliche Freiheit, Janáček fand seine unverwechselbare Sprache im Klang der tschechischen Volksmelodik. Eine Generation später führte Nadia Boulanger das Erbe weiter – als legendäre Pädagogin, die Komponisten des 20. Jahrhunderts wie Copland und Bernstein formte.

Gemeinsam bilden sie einen musikalischen „Kontrapunkt“: vier eigenständige Stimmen aus unterschiedlichen Ländern und Epochen, die sich zu einem vielstimmigen, harmonischen Ganzen verweben – ein Echo der Vielfalt, aus der Musik entsteht.

 

Valentina

...

mehr anzeigen

Das Schlusskonzert der Konzertreihe des REVISION Projects lädt Sie zu einem Programm mit seltenen Werken für Cello und Klavier ein.

KONTRAPUNKT bedeutet nicht nur das kunstvolle Zusammenwirken unabhängiger Stimmen in der Musik – es beschreibt auch die Begegnung verschiedener Persönlichkeiten, Zeiten und Ideen.

In diesem Programm des REVISION Projects treten vier solcher Stimmen in Dialog: Carl Reinecke, Ethel Smyth, Leoš Janáček und Nadia Boulanger.

Reinecke, als Komponist und Lehrer in Leipzig tief in der romantischen Tradition verwurzelt, prägte Generationen von Musiker:innen – darunter Smyth und Janáček. Während er selbst der klassischen Form treu blieb, suchten seine Schüler neue Wege: Smyth kämpfte als Komponistin und Suffragette für künstlerische und gesellschaftliche Freiheit, Janáček fand seine unverwechselbare Sprache im Klang der tschechischen Volksmelodik. Eine Generation später führte Nadia Boulanger das Erbe weiter – als legendäre Pädagogin, die Komponisten des 20. Jahrhunderts wie Copland und Bernstein formte.

Gemeinsam bilden sie einen musikalischen „Kontrapunkt“: vier eigenständige Stimmen aus unterschiedlichen Ländern und Epochen, die sich zu einem vielstimmigen, harmonischen Ganzen verweben – ein Echo der Vielfalt, aus der Musik entsteht.

 

Valentina Dubrovina (Cello) und Silvia Carlin (Klavier) sind nicht nur die Leiterinnen des REVISION Projects, sondern auch die Musikerinnen, die das hohe Niveau des Projekts verkörpern. Valentina und Silvia sind vor zehn Jahren nach Basel gekommen, um an der Hochschule für Musik zu studieren, und haben bereits während ihres Studiums gemeinsam musiziert. Beide sind Preisträgerinnen renommierter internationaler Wettbewerbe und haben ihre musikalische Karriere in der Schweiz und in Europa aufgebaut.

Valentina ist als Solistin, in kammermusikalischen Besetzungen sowie in ihrem Klarinettentrio, dem "Varga Trio", aktiv. Zudem spielt sie in verschiedenen Orchestern. Silvia ist als Klavierlehrerin an der Musik-Akademie Basel tätig und gibt Konzerte in der Schweiz und Europa.

Eintritt frei, Kollekte

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Valentina Dubrovina

Vorverkauf

Eintritt frei, Kollekte

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Zwinglihaus, Gundeldingerstrasse 370, Basel, CH