Wo sich Berühmte und Berüchtigte wieder begegnen
In Denise Donatschs drittem Theaterstück erwachen verschiedene Kultfiguren des 20. Jahrhunderts zu neuem (Nach-) Leben – unter anderen Maria Eva Duarte de Perón, Anna Göldin, Ernesto Che Guevara und Friedrich Nietzsche. Und der Schauplatz? Das Hotel Jenseits: eine schummrige Absteige, irgendwo zwischen Elysium-Bar und Revolutionsmuseum. Dort treffen sich die einstigen Ikonen zufällig in einem Doppelzimmer, und es werden weder Kuba-Rum noch Fish and Chips, sondern nur Fragen serviert: Was bleibt von einer Legende, wenn die Parolen verhallt sind? Wofür lohnt es sich im Rückblick weiterzukämpfen – oder eben nicht? Und klingen die angesprochenen Themen aus dem vergangenen Jahrhundert nicht verdächtig aktuell?
Denise Donatsch und Patrick Tschäppät stehen seit sieben Jahren gemeinsam auf verschiedensten Bühnen. Doch noch nie zuvor hat Patrick seine Gitarre beiseitegelegt, um selbst in die eine oder andere Rolle zu schlüpfen – das hat sich nun geändert.