août

23

23.8. - 5.10.

Moritz Koch - MEMORIES OF ANOTHER TOMORROW

Moritz Koch - MEMORIES OF ANOTHER TOMORROW Landesmuseum Mainz, Große Bleiche null, 55116 Mainz Billets

Credits: Moritz Koch

Début:
Fin:
Landesmuseum Mainz, Mainz (DE)

Fotoausstellung vom 23.08. bis 05.10.2025

Das Landesmuseum Mainz freut sich, im August 2025 die erste museale Einzelausstellung des Künstlers Moritz Koch zu präsentieren. Unter dem Titel MEMORIES OF ANOTHER TOMORROW vereint die Ausstellung die Serien NOTES FROM FUTURE, FORGOTTEN PATH und NIGHTMARE IN PARADISE zu einer beeindruckenden Gesamtschau.

Moritz Koch hat sich mit seinen aufwändigen, konzeptionell-szenischen Fotografien deutschlandweit einen Namen gemacht. Seine Arbeiten erinnern an Filmstills und entstehen in groß angelegten Produktionen, bei denen bis zu 200 Komparsen und 30 historische Fahrzeuge Teil der Inszenierung sind. Diese visuelle Fülle wird ergänzt durch eine präzise Lichtregie und eine erzählerische Bildsprache. In eine retro-futuristische Ästhetik gehüllt, reflektieren Kochs Motive aktuelle gesellschaftliche Themen im Spannungsfeld von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Die Ausstellung lädt zu einem außergewöhnlichen Kunsterlebnis ein, das die Besucherinnen und Besucher vollständig in Moritz Kochs Bildwelten eintauchen lässt. Zusätzlich können einzigartige 360-Grad-VR-Kunstwerke erkundet werden, die die Grenzen zwischen Realität und Fiktion hinterfragen. Einblicke hinter die Kulissen der komplexen Produktionsprozesse runden die Ausstellung ab.

Die

...

afficher plus

Fotoausstellung vom 23.08. bis 05.10.2025

Das Landesmuseum Mainz freut sich, im August 2025 die erste museale Einzelausstellung des Künstlers Moritz Koch zu präsentieren. Unter dem Titel MEMORIES OF ANOTHER TOMORROW vereint die Ausstellung die Serien NOTES FROM FUTURE, FORGOTTEN PATH und NIGHTMARE IN PARADISE zu einer beeindruckenden Gesamtschau.

Moritz Koch hat sich mit seinen aufwändigen, konzeptionell-szenischen Fotografien deutschlandweit einen Namen gemacht. Seine Arbeiten erinnern an Filmstills und entstehen in groß angelegten Produktionen, bei denen bis zu 200 Komparsen und 30 historische Fahrzeuge Teil der Inszenierung sind. Diese visuelle Fülle wird ergänzt durch eine präzise Lichtregie und eine erzählerische Bildsprache. In eine retro-futuristische Ästhetik gehüllt, reflektieren Kochs Motive aktuelle gesellschaftliche Themen im Spannungsfeld von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Die Ausstellung lädt zu einem außergewöhnlichen Kunsterlebnis ein, das die Besucherinnen und Besucher vollständig in Moritz Kochs Bildwelten eintauchen lässt. Zusätzlich können einzigartige 360-Grad-VR-Kunstwerke erkundet werden, die die Grenzen zwischen Realität und Fiktion hinterfragen. Einblicke hinter die Kulissen der komplexen Produktionsprozesse runden die Ausstellung ab.

Die Sonderausstellung ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Landeshauptstadt Mainz und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Landesmuseum Mainz.

Begleitprogramm

Fr, 22. August, 19:30 Uhr

Ausstellungseröffnung

31. August, 14:00 Uhr

Öffentliche Führung

Kosten: Museumseintritt zzgl. 2€

07. September, 14:00 Uhr

Öffentliche Führung

Kosten: Museumseintritt zzgl. 2€

Di, 9. September, 12:30 Uhr

Kunst in der Mittagspause

Was ist inszenierte Fotografie? Wie schafft man es, Dutzende Freiwillige dazu zu bringen, für die eine perfekte Aufnahme stundenlang in der Kälte auszuharren? Der Künstler Moritz Koch gibt bei einer Kurzführung gemeinsam mit Laura Gvenetadze (Landeshauptstadt Mainz) spannende Einblicke in die Entstehung seiner Fotokunstwerke.

Do, 11. September, 12:30 Uhr

Kunst in der Mittagspause

Was ist inszenierte Fotografie? Wie schafft man es, Dutzende Freiwillige dazu zu bringen, für die eine perfekte Aufnahme stundenlang in der Kälte auszuharren? Der Künstler Moritz Koch gibt bei einer Kurzführung gemeinsam mit Laura Gvenetadze (Landeshauptstadt Mainz) spannende Einblicke in die Entstehung seiner Fotokunstwerke.

Di, 16. September 2025, 18 Uhr, Forum

Artist Talk: Michael Bonewitz im Gespräch mit Moritz Koch

Mit seinen großformatigen inszenierten Fotografien setzt der junge Mainzer Fotokünstler Moritz Koch ein Ausrufezeichen. Seine akribisch geplanten, vielfigurigen Bildkompositionen stellen sich bewusst gegen die Schnelllebigkeit der Smartphone-Fotografie und suchen ihren Bezugspunkt vielmehr in einer retro-futuristischen Kino-Ästhetik. Im Gespräch mit Michael Bonewitz bringt Moritz Koch dem Publikum näher, welche Ideen, Erzählungen und Ästhetiken ihn bewegen, und berichtet vom langen Weg von der ersten Bildidee zum fertigen Kunstwerk.

28. September, 14:00 Uhr

Öffentliche Führung

30. September, 18:00 Uhr

Öffentliche Führung

So, 5. Oktober 2025, 13:00 Uhr

Rundgang durch die Ausstellung

Zum Abschluss der Ausstellungslaufzeit führen der Künstler Moritz Koch und Laura Gvenetadze (Landeshauptstadt Mainz) durch die Sonderausstellung. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, mit dem Künstler ins Gespräch über seine Arbeit zu kommen, und erfahren viel Wissenswertes über kunsthistorische Bezüge in den ausgestellten Fotokunstwerken.

So, 5. Oktober 2025, 14-16 Uhr
Öffentliche Lesung: Schreibwerkstatt „Literatur trifft Bildende Kunst“ im Landesmuseum Mainz

Die Lesung bildet den Abschluss eines kreativen Schreibkurses, der in Kooperation mit dem Landesmuseum und inspiriert von der aktuellen Fotoausstellung „Memories Of Another Tomorrow“ von Moritz Koch stattfand.

Die Teilnehmenden des Kurses ließen sich von den atmosphärischen, filmisch anmutenden Fotografien des Künstlers zu eigenen literarischen Texten inspirieren. In Auseinandersetzung mit den vielschichtigen Bildwelten, die gesellschaftliche Themen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verhandeln, entstanden eindrucksvolle Prosatexte, Gedichte und Kurzgeschichten.

afficher moins

Organisateur

Landesmuseum Mainz

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Landesmuseum Mainz, Große Bleiche null, Mainz, DE