sept.

18

18.9. - 28.9.

Ute Gerdes 1939-2008 - Feminist Art

Ute Gerdes 1939-2008 - Feminist Art Hofatelier, Karlstraße 14, 64720 Michelstadt Billets

Credits: Elisabeth Balluff

Début:
Fin:
Hofatelier, Michelstadt (DE)

Ute Gerdes (1939–2008) – feminist artist

Eine Künstlerin mit Standort Odenwald

Ausstellung – Vortrag – Publikumsgespräche – Verkauf von virtuosen Zettelzeichnungen

Ute Gerdes hinterließ ein beeindruckendes künstlerisches Werk, das sich radikal mit unserer patriarchalischen Gesellschaftsordnung und den Strukturen des männerdominierten Kunstbetriebs der BRD auseinandersetzt. Mit Zeichnungen und Bildern schuf sie eine künstlerische Antwort, die bis heute provoziert und inspiriert.

„Ich kann’s nicht lassen! Wenn ich nicht malen würde, würde ich explodieren!“ – mit diesem Credo beschreibt Gerdes ihre unbedingte Leidenschaft und ihren kompromisslosen Ausdruck.

Kuratiert von Elisabeth Balluff, künstlerische Wegbegleiterin von Ute Gerdes in den 1980er und 90er Jahren, werden ihre Werke in einer Ausstellung präsentiert. Ergänzend geben Vorträge, Lesungen und Filmabende Einblicke in die Projekte der Künstlerinnengruppe Herrenlos K’in und die internationalen feministischen Kunstbewegungen dieser Zeit.

Termine

Vernissage
📅 Donnerstag, 18.09.2025, 18:30 Uhr
Einführung: Dr. Margrit Brehm

Vortrag: „The Dinner Party“
📅 Montag, 22.09.2025, 20:00 Uhr
Referentin: Elisabeth Balluff – über Judy Chicagos ikonisches Werk und die Geschichte von 999 Frauen an einem Tisch

Lichtbildvortrag

...

afficher plus

Ute Gerdes (1939–2008) – feminist artist

Eine Künstlerin mit Standort Odenwald

Ausstellung – Vortrag – Publikumsgespräche – Verkauf von virtuosen Zettelzeichnungen

Ute Gerdes hinterließ ein beeindruckendes künstlerisches Werk, das sich radikal mit unserer patriarchalischen Gesellschaftsordnung und den Strukturen des männerdominierten Kunstbetriebs der BRD auseinandersetzt. Mit Zeichnungen und Bildern schuf sie eine künstlerische Antwort, die bis heute provoziert und inspiriert.

„Ich kann’s nicht lassen! Wenn ich nicht malen würde, würde ich explodieren!“ – mit diesem Credo beschreibt Gerdes ihre unbedingte Leidenschaft und ihren kompromisslosen Ausdruck.

Kuratiert von Elisabeth Balluff, künstlerische Wegbegleiterin von Ute Gerdes in den 1980er und 90er Jahren, werden ihre Werke in einer Ausstellung präsentiert. Ergänzend geben Vorträge, Lesungen und Filmabende Einblicke in die Projekte der Künstlerinnengruppe Herrenlos K’in und die internationalen feministischen Kunstbewegungen dieser Zeit.

Termine

Vernissage
📅 Donnerstag, 18.09.2025, 18:30 Uhr
Einführung: Dr. Margrit Brehm

Vortrag: „The Dinner Party“
📅 Montag, 22.09.2025, 20:00 Uhr
Referentin: Elisabeth Balluff – über Judy Chicagos ikonisches Werk und die Geschichte von 999 Frauen an einem Tisch

Lichtbildvortrag & Lesung
📅 Mittwoch, 24.09.2025, 20:00 Uhr
Projekte der Künstlerinnengruppe K’IN

Filmabend: „Séraphine“
📅 Donnerstag, 25.09.2025, 20:00 Uhr

Teilnahme an den Tagen der offenen Ateliers
📅 Samstag, 27.09.2025, 14:00–17:00 Uhr
📅 Sonntag, 28.09.2025, 14:00–16:00 Uhr
→ Verkauf von kleinen Originalzeichnungen

Diese Veranstaltungsreihe ist Teil des Kultursommer Südhessen 2025, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.

afficher moins

L'événement commence dans
2 jours
14 hrs
58 min
48 sec

Organisateur

Organisateur de Ute Gerdes 1939-2008 - Feminist Art

Kunst und Kultur im Odenwald e.V.

Billets

Les inscriptions se terminent le dimanche, 28.09.2025 18:30

Do., 18.09.25, 18:30 Uhr: Vernissage - Eintritt frei

0.00 €

Mo., 22.09.25, 20 Uhr: Vortrag: E. Balluff - Eintritt frei

0.00 €

Mi.,24.9.25, 20Uhr: Lichtbildvortr. & Lesung - Eintritt frei

0.00 €

Do., 25.09.25, 20:00 Uhr: Seraphine - Film - Eintritt frei

0.00 €

Sa|27.9.25|14-17Uhr: Tage d. offenen Ateliers| Eintritt frei

0.00 €

So|28.9.25|14-16Uhr: Tage d. offenen Ateliers| Eintritt frei

0.00 €

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Total: XX.XX

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Hofatelier, Karlstraße 14, Michelstadt, DE

Liens vers l'événement

Organisateur

Ute Gerdes 1939-2008 - Feminist Art est organisé par:

Kunst und Kultur im Odenwald e.V.