nov.

5

mercredi

Wohlwollen

Wohlwollen Gallus Theater, Kleyerstraße 15, 60326 Frankfurt am Main Billets

Credits: (co) Eun-Joo Shin

Gallus Theater, Frankfurt am Main (DE)

Ausstellung

Eun-joo Shin

»Wohlwollen«

Öl und Aquarell

Mittwoch, 05.11.25 19.00 frei Karten
Eröffnung

Von Anfang November bis Anfang Dezember zeigen wir in unserem KunstFoyer Werke der Künstlerin Eun-Joo Shin.

Eun-Joo Shin stammt aus Südkorea und lebt seit 1996 in Deutschland. Nach einem Kunststudium in Seoul und Stuttgart arbeitet sie seit 2004 in Frankfurt. In ihren Bildern in Öl und Aquarell werden die Menschen in einer lichtdurchfluteten Leichtigkeit porträtiert. Thematisch geht es oft um das Miteinander in der Gesellschaft, um zwischenmenschliche Interaktionen, und die Beziehung des Menschen zur Natur.

Die Bilder der Ausstellung stellen das Thema »Wohlwollen« in den Mittelpunkt und laden dazu ein, diesem oft leisen, aber zentralen Aspekt menschlichen Zusammenlebens nachzuspüren. In einer Zeit, die von Beschleunigung, Konkurrenz und Abgrenzung geprägt ist, erscheint Wohlwollen als Haltung von besonderer Bedeutung. Es steht für ein bewusstes Hinwenden zum Anderen, für Achtsamkeit und die Bereitschaft, Offenheit zu üben.

Die aquarellhaft wirkenden Ölbilder werden nicht nur als bloße Abbilder verstanden, sondern dienen auch als Resonanzraum, in dem die Bereitschaft zum Dialog zwischen Betrachtendem und Werk eingeschrieben ist. Die präsentierten Malereien nähern sich diesem

...

afficher plus

Ausstellung

Eun-joo Shin

»Wohlwollen«

Öl und Aquarell

Mittwoch, 05.11.25 19.00 frei Karten
Eröffnung

Von Anfang November bis Anfang Dezember zeigen wir in unserem KunstFoyer Werke der Künstlerin Eun-Joo Shin.

Eun-Joo Shin stammt aus Südkorea und lebt seit 1996 in Deutschland. Nach einem Kunststudium in Seoul und Stuttgart arbeitet sie seit 2004 in Frankfurt. In ihren Bildern in Öl und Aquarell werden die Menschen in einer lichtdurchfluteten Leichtigkeit porträtiert. Thematisch geht es oft um das Miteinander in der Gesellschaft, um zwischenmenschliche Interaktionen, und die Beziehung des Menschen zur Natur.

Die Bilder der Ausstellung stellen das Thema »Wohlwollen« in den Mittelpunkt und laden dazu ein, diesem oft leisen, aber zentralen Aspekt menschlichen Zusammenlebens nachzuspüren. In einer Zeit, die von Beschleunigung, Konkurrenz und Abgrenzung geprägt ist, erscheint Wohlwollen als Haltung von besonderer Bedeutung. Es steht für ein bewusstes Hinwenden zum Anderen, für Achtsamkeit und die Bereitschaft, Offenheit zu üben.

Die aquarellhaft wirkenden Ölbilder werden nicht nur als bloße Abbilder verstanden, sondern dienen auch als Resonanzraum, in dem die Bereitschaft zum Dialog zwischen Betrachtendem und Werk eingeschrieben ist. Die präsentierten Malereien nähern sich diesem Begriff über eine atmosphärische Ausdruckssprache. Die Werke fragen, wie sich Wohlwollen in einer künstlerischen Sprache artikulieren lässt - ob als zarte Annäherung, als stille Präsenz oder als lebendige Dynamik.

Die Frage nach der Möglichkeit einer wohlwollenden Haltung erscheint als ein relevantes Motiv. Malerei, verstanden als ein Medium der Verlangsamung, des Innehaltens und der Bildwerdung innerer wie äußerer Prozesse, bietet hierfür ein besonderes Feld der Reflexion. Die ausgestellten Arbeiten stellen ein Beispiel dafür dar, in welcher Weise malerische Mittel – Farbe, Form, Komposition und Materialität – Atmosphären erzeugen können, die ein Gefühl von Offenheit und Zugewandtheit transportieren. In diesem Sinn ist das wohlwollende Bild nicht abgeschlossen, sondern es entfaltet seine Wirkung erst in der Begegnung. Der Betrachtende wird eingeladen, eine Haltung des Einlassens einzunehmen – nicht im Sinne einer schnellen Deutung, sondern als prozesshafte Erfahrung von Nähe und Distanz.

Die Ausstellung ist geöffnet Mo. - Fr. von 14.00 bis 18.00 Uhr und zu den Theaterveranstaltungen bis 7. Dezember 2025

afficher moins

L'événement commence dans
7 jours
2 hrs
8 min
52 sec

Organisateur

Gallu Theater

Prévente

Eintritt frei

A la prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Gallus Theater, Kleyerstraße 15, Frankfurt am Main, DE