déc.

15

lundi

Verleihung des Hans Gál-Ensemble-Preises 2025 an das Amelio

Verleihung des Hans Gál-Ensemble-Preises 2025 an das Amelio Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Geschwister-Scholl-Straße 2, 55131 Mainz Billets

Credits: Irene Zandel

Am 15. Dezember 2025 findet um 19:00 Uhr im Plenarsaal die feierliche Verleihung des Hans Gál-Ensemble-Preises an das Amelio Trio, bestehend aus Johanna Schubert (Violine), Merle Geissler (Cello) und Philipp Kirchner (Klavier), statt.

PROGRAMM

Begrüßung
Prof. Dr. Andrea Rapp (Präsidentin der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz)

Grußwort
Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck (Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz) 

Amelio Trio
Charles Ives (1874-1954): Klaviertrio, 2. Satz TSIAJ. Presto

Laudatio
Prof. Ervis Gega

Preisverleihung an das Amelio Trio
Johanna Schubert (Violine)
Merle Geissler (Cello)
Philipp Kirchner (Klavier)

Amelio Trio
Hans Gál (1890-1987): Variationen über eine Wiener Heurigenmelodie, op. 9

Amelio Trio
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Klaviertrio Nr. 7 in B-Dur, op. 97

Kleiner Empfang

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und die Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz vergeben seit 2020 den Hans Gál-Ensemble-Preis. Der Preis, der internationale Nachwuchsensembles auszeichnet, wurde zu Ehren des jüdischen Komponisten Hans Gál und durch die gleichnamigen Stiftung von Susanne und Andreas Barner ermöglicht. Er

...

afficher plus

Am 15. Dezember 2025 findet um 19:00 Uhr im Plenarsaal die feierliche Verleihung des Hans Gál-Ensemble-Preises an das Amelio Trio, bestehend aus Johanna Schubert (Violine), Merle Geissler (Cello) und Philipp Kirchner (Klavier), statt.

PROGRAMM

Begrüßung
Prof. Dr. Andrea Rapp (Präsidentin der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz)

Grußwort
Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck (Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz) 

Amelio Trio
Charles Ives (1874-1954): Klaviertrio, 2. Satz TSIAJ. Presto

Laudatio
Prof. Ervis Gega

Preisverleihung an das Amelio Trio
Johanna Schubert (Violine)
Merle Geissler (Cello)
Philipp Kirchner (Klavier)

Amelio Trio
Hans Gál (1890-1987): Variationen über eine Wiener Heurigenmelodie, op. 9

Amelio Trio
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Klaviertrio Nr. 7 in B-Dur, op. 97

Kleiner Empfang

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und die Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz vergeben seit 2020 den Hans Gál-Ensemble-Preis. Der Preis, der internationale Nachwuchsensembles auszeichnet, wurde zu Ehren des jüdischen Komponisten Hans Gál und durch die gleichnamigen Stiftung von Susanne und Andreas Barner ermöglicht. Er ist – je nach Ensemblegröße – mit 12.000 bis 20.000 Euro dotiert.

Mit dem Preis soll an den Komponisten, Musikwissenschaftler und -pädagogen Hans Gál (1890-1987) erinnert werden. Er war von 1929 bis 1933 Direktor des Konservatoriums Mainz, nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten wurde Hans Gál, der ungarisch-jüdischer Abstammung war, sofort beurlaubt und verließ Deutschland im selben Jahr. Die Familie lebte zunächst unter schwierigen Umständen in Wien und emigrierte 1938 nach Großbritannien. Als Komponist hinterlässt er ein umfangreiches Oeuvre, das in der Tradition von Johannes Brahms und der Wiener Jahrhundertwende steht.

afficher moins

Organisateur

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Prévente

Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter https://events.adwmainz.de/GalPreis25/

A la prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Geschwister-Scholl-Straße 2, Mainz, DE