janv.

15

jeudi

Auf den Busch geklopft

Auf den Busch geklopft Museum des Kreises Plön, Johannisstraße 1, 24306 Plön Billets

Credits: musicbuero

-
Museum des Kreises Plön, Plön (DE)

Armin Diedrichsen liest Prosa und Gedichte von Wilhelm Busch.
Für größtenteils humorvolle Musik sorgen Martin Karl-Wagner - Flöte und Thomas Goralczyk - Klavier.

Wilhelm Busch ist ein merkwürdiger Fall. Etwas überspitzt könnte man sagen: seine „Hauptwerke“ sind nie entstanden. Nachdem er nämlich in Antwerpen Bilder großer niederländischer Meister gesehen hatte, gab er alle Ambitionen auf, selber ein bedeutender Maler zu werden. Ohne besonderen Ehrgeiz begann er mit der Verfertigung von Bildergeschichten, die er mit eigenen Versen versah. Diese „Nebenwerke“ machten ihn weltberühmt. Später schrieb er auch Prosa und Gedichte, die ihn als Meister der Sprache ausweisen. Ihm ist unbeabsichtigt etwas sehr Seltenes gelungen: Wie viele Künstler schaffen es schon, fast 100 Jahre nach ihrem Tod nicht nur respektvoll genannt, sondern auch von einem breiten Publikum gelesen und geliebt zu werden? Solche Popularität hat freilich auch Schattenseiten. Für viele seiner Bewunderer ist er nicht mehr als ein gemütlicher Onkel, der zu jeder denkbaren Gelegenheit das passende amüsante Zitat liefen. Armin Diedrichsen verknüpft in seinem Programm Gedichte Wilhelm Buschs mit Beispielen aus seiner Prosa und aus den Briefen und versucht so die Ohren zu schärfen für die dunklen Untertöne, die im

...

afficher plus

Armin Diedrichsen liest Prosa und Gedichte von Wilhelm Busch.
Für größtenteils humorvolle Musik sorgen Martin Karl-Wagner - Flöte und Thomas Goralczyk - Klavier.

Wilhelm Busch ist ein merkwürdiger Fall. Etwas überspitzt könnte man sagen: seine „Hauptwerke“ sind nie entstanden. Nachdem er nämlich in Antwerpen Bilder großer niederländischer Meister gesehen hatte, gab er alle Ambitionen auf, selber ein bedeutender Maler zu werden. Ohne besonderen Ehrgeiz begann er mit der Verfertigung von Bildergeschichten, die er mit eigenen Versen versah. Diese „Nebenwerke“ machten ihn weltberühmt. Später schrieb er auch Prosa und Gedichte, die ihn als Meister der Sprache ausweisen. Ihm ist unbeabsichtigt etwas sehr Seltenes gelungen: Wie viele Künstler schaffen es schon, fast 100 Jahre nach ihrem Tod nicht nur respektvoll genannt, sondern auch von einem breiten Publikum gelesen und geliebt zu werden? Solche Popularität hat freilich auch Schattenseiten. Für viele seiner Bewunderer ist er nicht mehr als ein gemütlicher Onkel, der zu jeder denkbaren Gelegenheit das passende amüsante Zitat liefen. Armin Diedrichsen verknüpft in seinem Programm Gedichte Wilhelm Buschs mit Beispielen aus seiner Prosa und aus den Briefen und versucht so die Ohren zu schärfen für die dunklen Untertöne, die im Werk dieses großen Humoristen mitschwingen. Denn Busch ist, wie Tucholsky schreibt, „der Reiter über den Bodensee, der sehr gut weiß, dass er auf einer gefrorenen Eisdecke galoppiert.“

afficher moins

Organisateur

musicbuero

Billets

La vente se termine le jeudi, 15.01.2026 12:58

normal

24.77 €
Le prix affiché est le montant total à payer (taxes et frais de service inclus). Prix du billet fixé par l'organisateur: € 24.

incluent les frais de service

Total: XX.XX
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Total: XX.XX

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Museum des Kreises Plön, Johannisstraße 1, Plön, DE

Liens vers l'événement

Organisateur

Auf den Busch geklopft est organisé par:

musicbuero