Mit dem Forum Vocale Doppelchörigkeit erleben
Der Kammerchor Forum Vocale Rhein-Sieg unter der Leitung von Georg Bours bietet am 15. und 16. November in Bonn und Siegburg ein neues Projekt der klassischen Musik an. Er zieht in seinem aktuellen Programm "Fürchte dich nicht" die großen Linien der Doppelchörigkeit in der deutschen Chormusik nach: Heinrich Schütz etablierte im dreißigjährigen Krieg diesen venezianischen Prunkstil mit seinen "Psalmen Davids" für die Bibelsprache Martin Luthers.100 Jahre später komponierte der Leipziger Thomaskantor J. S. Bach für Trauer- und Gedenkfeiern seine mehrstimmigen Motetten in melodisch-harmonischer Expressivität, um den vertonten Texten und jeweiligen Anlässen gerecht zu werden. Im späten 19. Jhd. pflegt Johannes Brahms in seinem Chormusikschaffen traditionsbewusst die Doppelchörigkeit: Bibelverse und Lieddichtung der Reformationszeit sind ihm Grundlagen für Motetten.