Multimedia-Konzert mit der Marcus Horn Band
Mit „Sketches of Thüringen“ verwirklicht sich der Erfurter Jazzschlagzeuger Marcus Horn einen lang gehegten Traum: die künstlerische Auseinandersetzung mit seiner Heimat. Seit Januar 2023 bereiste er gemeinsam mit Fotograf:innen, Sound-Artists und Musikerkollegen ganz Thüringen, um Orte, Stimmungen und Klänge einzufangen. Aus Naturgeräuschen, urbanen Soundscapes und persönlichen Eindrücken entstanden Kompositionen, die im Zusammenspiel mit Fotografie und Animation ein einzigartiges, multimediales Gesamtkunstwerk formen.
Das Multimedia-Konzert „Sketches of Thüringen“ führt die Zuschauer auf eine Reise durch das Bundesland, zeigt markante Orte in Bild und Ton und lässt sie durch die Musik der Marcus Horn Band neu erleben.
Die Musiker
Marcus Horn – Drums & Konzept: Geboren und aufgewachsen in Erfurt, ist Marcus Horn ein vielseitiger Schlagzeuger, der zwischen Modern Jazz, Fusion und zeitgenössischer Improvisation zuhause ist. Nach seinem Studium in Weimar und Leeds arbeitete er mit namhaften Musiker:innen aus der deutschen und internationalen Jazzszene zusammen. Als Bandleader veröffentlichte Horn mehrere Alben und leitete Projekte, die Jazz mit Literatur, Fotografie und Performance verbanden. Mit „Sketches of Thüringen“ setzt er
...
afficher plus
Multimedia-Konzert mit der Marcus Horn Band
Mit „Sketches of Thüringen“ verwirklicht sich der Erfurter Jazzschlagzeuger Marcus Horn einen lang gehegten Traum: die künstlerische Auseinandersetzung mit seiner Heimat. Seit Januar 2023 bereiste er gemeinsam mit Fotograf:innen, Sound-Artists und Musikerkollegen ganz Thüringen, um Orte, Stimmungen und Klänge einzufangen. Aus Naturgeräuschen, urbanen Soundscapes und persönlichen Eindrücken entstanden Kompositionen, die im Zusammenspiel mit Fotografie und Animation ein einzigartiges, multimediales Gesamtkunstwerk formen.
Das Multimedia-Konzert „Sketches of Thüringen“ führt die Zuschauer auf eine Reise durch das Bundesland, zeigt markante Orte in Bild und Ton und lässt sie durch die Musik der Marcus Horn Band neu erleben.
Die Musiker
Marcus Horn – Drums & Konzept: Geboren und aufgewachsen in Erfurt, ist Marcus Horn ein vielseitiger Schlagzeuger, der zwischen Modern Jazz, Fusion und zeitgenössischer Improvisation zuhause ist. Nach seinem Studium in Weimar und Leeds arbeitete er mit namhaften Musiker:innen aus der deutschen und internationalen Jazzszene zusammen. Als Bandleader veröffentlichte Horn mehrere Alben und leitete Projekte, die Jazz mit Literatur, Fotografie und Performance verbanden. Mit „Sketches of Thüringen“ setzt er seine Vision eines interdisziplinären Jazzprojektes um und schlägt die Brücke zwischen regionaler Verwurzelung und moderner, weltoffener Musik.
Werner Neumann – Guitar: Werner Neumann zählt zu den profiliertesten Jazzgitarristen Deutschlands. Er studierte an der Musikhochschule Köln und gründete das legendäre Trio „Drei vom Rhein“, mit dem er internationale Bekanntheit erlangte. Später war er Mitglied im HR-Jazzensemble und spielte mit Größen wie Albert Mangelsdorff oder Till Brönner. Neben seiner Konzerttätigkeit ist er Professor für Jazzgitarre an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Neumann steht für einen unverwechselbaren Sound, der virtuose Improvisation mit feiner Klanggestaltung verbindet.
Sammy Lukas – Keyboards Der Pianist und Keyboarder Sammy Lukas bewegt sich souverän zwischen Soul, Pop und improvisierter Musik. Geboren in Russland, lebt er seit vielen Jahren in Deutschland und ist sowohl als Session-Musiker als auch als Komponist gefragt. Er arbeitete u. a. mit Künstler:innen wie Lauren Henderson, Lawrence Clarke oder Jack Cooper zusammen. Sein Spiel verbindet jazzige Harmonik mit modernen Keyboard-Sounds und rhythmischer Raffinesse. In „Sketches of Thüringen“ ist er für die Klangfarben zwischen Tradition und Gegenwart verantwortlich.
Andreas Kubitza – Screen Animation & Soundscapes Der Medienkünstler Andreas Kubitza arbeitet an der Schnittstelle von Bild, Ton und Raum. In seinen Projekten schafft er atmosphärische Bildwelten, die Musik und visuelle Kunst verschmelzen lassen. Für „Sketches of Thüringen“ komponierte er Soundscapes aus Naturgeräuschen und urbanen Klängen, die er mit eigens entwickelten Animationen kombiniert. Kubitza war mit Installationen und multimedialen Performances auf Festivals und Ausstellungen in Deutschland und Europa vertreten und bringt seine Expertise in audiovisueller Gestaltung in das Projekt ein.
Mit „Sketches of Thüringen“ entsteht ein Konzertabend, der Jazzmusik, Fotografie und Klangkunst zu einem eindrucksvollen Erlebnis vereint. Das Projekt schlägt Brücken zwischen regionaler Identität und internationaler Musikkultur und bietet ein neues, intensives Erlebnis für Auge und Ohr.
Eine Kooperation mit dem Jazzclub Erfurt e. V.
Gefördert durch die Stiftung der Sparkasse Mittelthüringen
afficher moins