nov.

16

dimanche

Orgelkonzert in der Erlöserkirche am 16.11.2025 um 18:00 Uhr

Orgelkonzert in der Erlöserkirche am 16.11.2025 um 18:00 Uhr Erlöserkirche, Westfeldstraße 81, 58453 Witten Billets

Credits: Bochumer Orgelfestigal und Sarah Urban

Ouverture des portes:
-
Erlöserkirche, Witten (DE)

Herzliche Einladung zu einem Orgelkonzert im Rahmen der Bochumer Orgelpunkte in der Erlöserkirche in Witten-Annen am 16.11.2025 um 18:00 Uhr.

Ines Maidre (Tallinn, Bergen) spielt unter dem Thema „Arvo Pärt zum 90. Geburtstag“ Werke von Arvo Pärt (u.a. Pari intervallo, mein Weg hat Gipfel und Wellentäler, Annum per annum und Spiegel im Spiegel), Peeter Süda (1883-1920) und Rudolf Tobias (1873-1918) auf der großen Führer-Orgel der Erlöserkirche.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.!

Ines Maidre ist eine bedeutende, individuelle Konzertorganistin aus Estland, die heute in Norwegen, als Dozentin (Associated Professor) für Orgelliteraturspiel an der Griegakademie, Hochschule für Musik in Bergen, tätig ist. Als Organistin konzertiert sie bei vielen internationalen Aufführungen und bei bedeutenden Orgelkonzertreihen in Europa. 1995 hat Ines Maidre den Jahrespreis des „Estnischen Kulturkapital“ für eine Reihe mit sehr originellen Konzerten erhalten, u.a. Schwanengesang für die Orgel, Kathedralfenster, In Bachs Fußspur.

Wir freuen uns, dass wir das Kooperationsprojekt Bochumer Orgelfestival nun auch auf die Bochumer Orgelpunkte ausweiten konnten.

Ab September (27.09. bis 08.12.2025) porträtiert der Freundeskreis zur Förderung der Orgel- und Kammermusik e.V. in der

...

afficher plus

Herzliche Einladung zu einem Orgelkonzert im Rahmen der Bochumer Orgelpunkte in der Erlöserkirche in Witten-Annen am 16.11.2025 um 18:00 Uhr.

Ines Maidre (Tallinn, Bergen) spielt unter dem Thema „Arvo Pärt zum 90. Geburtstag“ Werke von Arvo Pärt (u.a. Pari intervallo, mein Weg hat Gipfel und Wellentäler, Annum per annum und Spiegel im Spiegel), Peeter Süda (1883-1920) und Rudolf Tobias (1873-1918) auf der großen Führer-Orgel der Erlöserkirche.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.!

Ines Maidre ist eine bedeutende, individuelle Konzertorganistin aus Estland, die heute in Norwegen, als Dozentin (Associated Professor) für Orgelliteraturspiel an der Griegakademie, Hochschule für Musik in Bergen, tätig ist. Als Organistin konzertiert sie bei vielen internationalen Aufführungen und bei bedeutenden Orgelkonzertreihen in Europa. 1995 hat Ines Maidre den Jahrespreis des „Estnischen Kulturkapital“ für eine Reihe mit sehr originellen Konzerten erhalten, u.a. Schwanengesang für die Orgel, Kathedralfenster, In Bachs Fußspur.

Wir freuen uns, dass wir das Kooperationsprojekt Bochumer Orgelfestival nun auch auf die Bochumer Orgelpunkte ausweiten konnten.

Ab September (27.09. bis 08.12.2025) porträtiert der Freundeskreis zur Förderung der Orgel- und Kammermusik e.V. in der Konzertreihe "Bochumer Orgelpunkte 2025" besondere westfälische Orgeln.

Die zwölf Konzertabende laden in diesem Jahr nicht nur nach Bochum, sondern auch nach Witten-Annen in die Erlöserkirche, Cappenberg und nach Hattingen ein. International bekannte Solisten aus Deutschland, Italien, Spanien, Belgien, Estland und der Schweiz setzen thematische „Orgelpunkte“ mit der Interpretation bedeutender historischer, internationaler und zeitgenössischer Komponisten.

Das Festival wird gefördert durch die LWL-Kulturstiftung, das Kulturbüro der Stadt Bochum und den Freundeskreis zur Förderung der Orgel- und Kammermusik e.V.

Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Arno Hartmann.

Das detaillierte Programm der Bochumer Orgelpunkte und die anderen Veranstaltungsorte sind zu finden unter

Bochumer Orgelpunkte

afficher moins

Organisateur

Bochumer Orgelpunkte

Prévente

Eintritt frei

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Erlöserkirche, Westfeldstraße 81, Witten, DE

Liens vers l'événement