Kurs Projektmanagement - Modul B Zeit & Budget
Karlsruhe, 24.-25.09.2025
In unseren zweitägigen Fachseminaren Projektmanagement beleuchten
wir spezielle Aspekte innerhalb des Projekt-Lebenszyklus und erarbeiten
mit Ihnen anhand der jeweiligen Situationen ganz konkrete Lösungs-
möglichkeiten für Ihre persönlichen Fragestellungen aus der Praxis.
Lernen Sie, bewährte Projektmanagement-Methoden noch gezielter
einzusetzen als bisher! Nach dem Seminar können Sie Ihre Projekte
noch professioneller planen, strukturieren, steuern und umsetzen.
In unseren praxisnahen Seminaren Projektmanagement lernen Sie
die Basics, Instrumente und Methoden für erfolgreiches Projekt-
management kennen. Hilfsmittel und Checklisten runden das Angebot
ab und ermöglichen Ihnen die unmittelbare Umsetzung in die Praxis!
Modul A -- Vorbereitung & Planung
Modul B -- Zeit & Budget
Modul C -- Strukturierung & Steuerung
Modul D -- Softskills
Modul E -- Kontroll-Instanzen, Änderungsmanagement & Dokumentation
Modul F -- Praxistipps für tätige Projektleiter/-innen
Modul G -- EDV-Tipps Projektmanagement
Details Modul B — Zeit & Budget
* Zeitplanung:
Wie verplane ich die Zeit? Wie gestalte ich die Projektphasen? Inwiefern
sind Abstimmungen innerhalb und außerhalb des Projektteams er-
...
afficher plus
Kurs Projektmanagement - Modul B Zeit & Budget
Karlsruhe, 24.-25.09.2025
In unseren zweitägigen Fachseminaren Projektmanagement beleuchten
wir spezielle Aspekte innerhalb des Projekt-Lebenszyklus und erarbeiten
mit Ihnen anhand der jeweiligen Situationen ganz konkrete Lösungs-
möglichkeiten für Ihre persönlichen Fragestellungen aus der Praxis.
Lernen Sie, bewährte Projektmanagement-Methoden noch gezielter
einzusetzen als bisher! Nach dem Seminar können Sie Ihre Projekte
noch professioneller planen, strukturieren, steuern und umsetzen.
In unseren praxisnahen Seminaren Projektmanagement lernen Sie
die Basics, Instrumente und Methoden für erfolgreiches Projekt-
management kennen. Hilfsmittel und Checklisten runden das Angebot
ab und ermöglichen Ihnen die unmittelbare Umsetzung in die Praxis!
Modul A -- Vorbereitung & Planung
Modul B -- Zeit & Budget
Modul C -- Strukturierung & Steuerung
Modul D -- Softskills
Modul E -- Kontroll-Instanzen, Änderungsmanagement & Dokumentation
Modul F -- Praxistipps für tätige Projektleiter/-innen
Modul G -- EDV-Tipps Projektmanagement
Details Modul B — Zeit & Budget
* Zeitplanung:
Wie verplane ich die Zeit? Wie gestalte ich die Projektphasen? Inwiefern
sind Abstimmungen innerhalb und außerhalb des Projektteams er-
forderlich? Ist eine realistische Terminplanung möglich? Wie gehe ich
mit Terminverschiebungen um? Wie setze ich die Projektstrukturierung
auf?
* Budgetplanung:
Was ist für die Planung erforderlich? Wie plane ich eventuell unbekannte
Aspekte? Zahlen – Daten – Fakten und das Dilemma mit veröffentlichten
Informationen. Wie setze ich das Projektcontrolling auf? Wie gehe ich mit
Veränderungen um? Was ist zu tun, wenn das Budget doch nicht reicht?
* Ressourcenplanung:
Wann beginne ich mit der Ressourcenplanung? Wie gehe ich an das Thema
heran? Unter welchen Aspekten stelle ich mein Projektteam zusammen?
Inwiefern kann ich beeinflussen, welche Kollegen/-innen mir aus anderen
Bereichen als Projektteam-Mitglieder zur Verfügung gestellt werden? Wie
gehe ich mit personellen Engpässen um?
* Tipps und Tricks zu MS Word, MS Excel und Power Point - Zeitersparnis
im Projekt: Wenn ich auch mit diesen Programmen arbeiten möchte, wie kann
ich sie zeitsparend einsetzen? Wann fange ich damit an?
Für alle 2-tägigen Fachseminare Projektmanagement gilt:
Zielgruppe:
Projektleiter/-innen, Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte mit
einschlägiger Projektmanagement-Erfahrung, die im Projekt immer wieder
auf ähnliche Problemsituationen stoßen und dafür noch keine optimalen
Lösungen gefunden haben.
Voraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. In der Regel
haben die Teilnehmer/-innen bereits 2 - 3 Jahre Projektmanagement-
Erfahrung. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs
berücksichtigt.
Seminarleitung:
Frauke Majer, Diplom-Betriebswirtin (BA) und Projektleiter-Coach:
über 20 Jahre Berufserfahrung für erfolgreiches Projektmanagement
Bildungsziel:
Nach dem Seminar sind Sie dazu in der Lage, die erlernten Vorgehensweisen,
Instrumente und Methoden direkt in die Praxis zu übernehmen. Gerne stehen
wir Ihnen hierfür auch nach dem Seminar zur Verfügung.
Dauer:
9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Wir laden Sie ein, Teil dieses einzigartigen Seminars zu werden und Ihre
Projektmanagement-Kompetenzen entscheidend zu erweitern. Melden Sie
sich noch heute an, um sich Ihren Platz zu sichern! Die Teilnahmegebühr
beträgt pro Person netto nur 1.200,- € zzgl. 19 % MwSt., dies entspricht
brutto 1.428,- € inkl. 19 % MwSt.
Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne
zur Verfügung und freuen uns, auch Sie im Seminar willkommen zu heißen!
Herzliche Grüße,
Frauke Majer
Diplom-Betriebswirtin (BA),
über 20 Jahre Berufserfahrung als Trainerin, Beraterin &
Coach für erfolgreiches Projektmanagement
SBB International – Ihr Partner im Bereich Projektmanagement
CRASH-Kurse, Seminare, Coachings, Beratung &
Begleitung für Ihren Erfolg im Projekt!
Technologieregion Karlsruhe
Planstr.11, 76703 Kraichtal
info@sbb-international.com
www.sbb-international.com
afficher moins