🖥 Online-Seminar
Wer darf in Zukunft die Versorgung chronischer Wunden noch vornehmen? – Kleine Fehler, gravierende Folgen!
📅 Termin: 29. Oktober 2025, 14:00 – 15:30 Uhr
📍 Ort: Online via ZOOM-App
👨🏫 Referent: Prof. Dr. Volker Großkopf (Professor für Rechtswissenschaften, Rechtsanwalt, Köln)
🎯 Zielgruppe
📚 Thematischer Hintergrund
Die Frage, wer künftig berechtigt ist, chronische Wunden zu versorgen, sorgt für große Unsicherheit. Komplexe Gesetzesänderungen und Normgebungsverfahren erschweren den Überblick. Viele sind unsicher, ob sie gemäß HKP-Richtlinie (Leistungsziffer 31a) weiterhin tätig sein dürfen. Das Seminar beantwortet praxisnah alle wichtigen Fragen zu Berechtigungen, Qualifikationen, Zusammenarbeit mit Ärzten, Vergütung und strafrechtlichen Risiken – damit Ihre Wundversorgung auch in Zukunft rechtssicher bleibt.
📝 Inhalte
-
Wer darf künftig chronische Wunden versorgen?
-
Erforderliche Qualifikationen und Weiterbildungen
-
Rolle des behandelnden Arztes
-
Vergütungsfragen und Abrechnung
-
Strafrechtliche Risiken bei unberechtigter Versorgung
-
Praktische Handlungsempfehlungen
💰
...
afficher plus
🖥 Online-Seminar
Wer darf in Zukunft die Versorgung chronischer Wunden noch vornehmen? – Kleine Fehler, gravierende Folgen!
📅 Termin: 29. Oktober 2025, 14:00 – 15:30 Uhr
📍 Ort: Online via ZOOM-App
👨🏫 Referent: Prof. Dr. Volker Großkopf (Professor für Rechtswissenschaften, Rechtsanwalt, Köln)
🎯 Zielgruppe
📚 Thematischer Hintergrund
Die Frage, wer künftig berechtigt ist, chronische Wunden zu versorgen, sorgt für große Unsicherheit. Komplexe Gesetzesänderungen und Normgebungsverfahren erschweren den Überblick. Viele sind unsicher, ob sie gemäß HKP-Richtlinie (Leistungsziffer 31a) weiterhin tätig sein dürfen. Das Seminar beantwortet praxisnah alle wichtigen Fragen zu Berechtigungen, Qualifikationen, Zusammenarbeit mit Ärzten, Vergütung und strafrechtlichen Risiken – damit Ihre Wundversorgung auch in Zukunft rechtssicher bleibt.
📝 Inhalte
-
Wer darf künftig chronische Wunden versorgen?
-
Erforderliche Qualifikationen und Weiterbildungen
-
Rolle des behandelnden Arztes
-
Vergütungsfragen und Abrechnung
-
Strafrechtliche Risiken bei unberechtigter Versorgung
-
Praktische Handlungsempfehlungen
💰 Teilnahmegebühr
79 € (inkl. gesetzl. MwSt.)
Enthalten: Teilnahme am Online-Seminar + Zertifikat
💳 Bezahlung
Buchung auf Rechnung möglich – die Teilnahmegebühr ist nach Rechnungserhalt per Banküberweisung (unter Angabe der Rechnungsnummer) zu zahlen.
🔄 Rücktritt, Umbuchung & Übertragung
-
Bis 30 Tage vor Beginn: 50 % Rücktrittsgebühr
-
29–7 Tage vor Beginn: 80 % Rücktrittsgebühr
-
Ab 6 Tage vor Beginn / Nichterscheinen: 100 % Rücktrittsgebühr
-
Übertragung der Teilnahme auf Dritte kostenfrei möglich
📦 Widerrufsrecht
14 Tage Widerrufsfrist ab Erhalt der Auftragsbestätigung (schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail). Bei fristgerechtem Widerruf erfolgt vollständige Rückerstattung.
📲 Teilnahme (Zoom-Anleitung)
-
Desktop: Link aus E-Mail öffnen → ZOOM-App installieren → Mit vollem Namen beitreten
-
Smartphone: „ZOOM Cloud Meetings“-App installieren → Meeting-ID & Passwort eingeben → Mit Video & Internet-Audio beitreten
afficher moins