Im Rahmen seines 100-Jahr-Jubiläums, holt die Regionalgruppe Nordwestschweiz des Bunds Schweizer Landschaftsarchitekt*innen (BSLA), das Künstlerduo vom Atelier für Sonderaufgaben nach Basel.
Das Motto des Jubiläums lautet "Transformation" und passt somit perfekt zum transformativen Charakter des BIGNIKs:
Der Öffentliche Raum wird vom Tuch geflutet, bricht festgefahrene Vorstellungen wie der Raum zwischen den Fassaden auszusehen hat auf und ermutigt so zu einem offenen Diskurs wie dieser sonst noch aufgeteilt werden kann.
Der Höhepunkt des BIGNIK-Projektes ist jeweils die Tuchauslegung!
Zwischen Münster- und Barfüsserplatz werden 24’000 Quadratmeter Picknick-Tuch ausgelegt.
Das Programm sieht wie folgt aus:
ab 09:00
Die Tuchmodule werden gemeinsam ausgelegt.
Schnappt euch Tücher und «tucht» mit!
Picknicken ist jederzeit möglich.
ab 13:30
Tuchgespräch - Dialog über Freiraum und Transformation
mit Vertretern aus Politik, Bevölkerung und Planung
ab 16:00
Das gemeinsame Tuchzusammenlegen beginnt.
Macht mit! Wer fleissig Kisten füllt, erhält am
Schluss etwas vom Grill.
Also: Save the Date! (auch das Schlechtwetterausweichdatum: 05. Oktober!)
Unter folgendem Link kann man sich als TuchlegerIn eintragen:
...
afficher plus
Im Rahmen seines 100-Jahr-Jubiläums, holt die Regionalgruppe Nordwestschweiz des Bunds Schweizer Landschaftsarchitekt*innen (BSLA), das Künstlerduo vom Atelier für Sonderaufgaben nach Basel.
Das Motto des Jubiläums lautet "Transformation" und passt somit perfekt zum transformativen Charakter des BIGNIKs:
Der Öffentliche Raum wird vom Tuch geflutet, bricht festgefahrene Vorstellungen wie der Raum zwischen den Fassaden auszusehen hat auf und ermutigt so zu einem offenen Diskurs wie dieser sonst noch aufgeteilt werden kann.
Der Höhepunkt des BIGNIK-Projektes ist jeweils die Tuchauslegung!
Zwischen Münster- und Barfüsserplatz werden 24’000 Quadratmeter Picknick-Tuch ausgelegt.
Das Programm sieht wie folgt aus:
ab 09:00
Die Tuchmodule werden gemeinsam ausgelegt.
Schnappt euch Tücher und «tucht» mit!
Picknicken ist jederzeit möglich.
ab 13:30
Tuchgespräch - Dialog über Freiraum und Transformation
mit Vertretern aus Politik, Bevölkerung und Planung
ab 16:00
Das gemeinsame Tuchzusammenlegen beginnt.
Macht mit! Wer fleissig Kisten füllt, erhält am
Schluss etwas vom Grill.
Also: Save the Date! (auch das Schlechtwetterausweichdatum: 05. Oktober!)
Unter folgendem Link kann man sich als TuchlegerIn eintragen:
https://www.bignik.ch/mitmachen/
Allgemeine Verhaltenshinweise:
• Das Tuch soll auch für die nächsten Generationen ausgelegt werden. Bitte tragt deshalb Sorge!
• Zieht zum Schonen des Tuchs die Schuhe aus.
• Achtet darauf, wohin ihr tretet: Das Tuch kann Unebenheiten verbergen.
• Nehmt euren Abfall wieder mit oder entsorgt ihn in den Abfallbehältern.
• Private Drohnen und Hunde sind auf dem Tuch nicht erwünscht.
• Wir erstellen professionelle Film-/Fotoaufnahmen.
• Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖV.
• Wer mit dem Auto kommt, kann unter dem Tuch im offiziellen BIGNIK-Parkhaus vom Kunstmuseum Basel parkieren! Es wird dafür extra von 15.00 bis 17.00 Uhr geschlossen.
afficher moins