Hallenfußballcamp & Turniertag am Buß- und Bettag
19. November 2025 – Turnhalle der Grund- und Mittelschule Unterhaching
Am schulfreien Buß- und Bettag veranstalten wir ein intensives Hallenfußballcamp für Spielerinnen und Spieler der E- und F-Jugend. Das Camp bietet eine ideale Vorbereitung auf die bevorstehende Hallensaison und verbindet gezieltes Techniktraining mit Spaß, Spielpraxis und Teamwettbewerben.
Programmablauf:
Vormittag:
-
Schwerpunkt Schnelligkeits- und Techniktraining
-
Übungen zur Ballkontrolle, Bewegungskoordination und präzisem Passspiel
-
Methodisch aufgebaut und spielnah vermittelt
Mittagspause:
Nachmittag:
-
Team- und Changing-Teams Turnier
-
Wechselnde Teamkonstellationen fördern Fairplay, Spielfreude und Spielintelligenz
-
Anwendung der vormittags erarbeiteten Techniken im spielnahen Wettkampfformat
Leitung:
Das Camp wird von einem Trainer mit UEFA B-Lizenz und Masterabschluss in Sportwissenschaft geleitet. Die Inhalte orientieren sich an modernen trainingswissenschaftlichen Ansätzen und werden altersgerecht vermittelt.
Ziel:
Die Kinder verbessern Technik, Schnellkraft und Spielverständnis,
...
afficher plus
Hallenfußballcamp & Turniertag am Buß- und Bettag
19. November 2025 – Turnhalle der Grund- und Mittelschule Unterhaching
Am schulfreien Buß- und Bettag veranstalten wir ein intensives Hallenfußballcamp für Spielerinnen und Spieler der E- und F-Jugend. Das Camp bietet eine ideale Vorbereitung auf die bevorstehende Hallensaison und verbindet gezieltes Techniktraining mit Spaß, Spielpraxis und Teamwettbewerben.
Programmablauf:
Vormittag:
-
Schwerpunkt Schnelligkeits- und Techniktraining
-
Übungen zur Ballkontrolle, Bewegungskoordination und präzisem Passspiel
-
Methodisch aufgebaut und spielnah vermittelt
Mittagspause:
Nachmittag:
-
Team- und Changing-Teams Turnier
-
Wechselnde Teamkonstellationen fördern Fairplay, Spielfreude und Spielintelligenz
-
Anwendung der vormittags erarbeiteten Techniken im spielnahen Wettkampfformat
Leitung:
Das Camp wird von einem Trainer mit UEFA B-Lizenz und Masterabschluss in Sportwissenschaft geleitet. Die Inhalte orientieren sich an modernen trainingswissenschaftlichen Ansätzen und werden altersgerecht vermittelt.
Ziel:
Die Kinder verbessern Technik, Schnellkraft und Spielverständnis, sammeln wertvolle Hallenerfahrung und erleben einen abwechslungsreichen Fußballtag in einer motivierenden Trainingsatmosphäre.
afficher moins