Buchstabe, Laut, Lebensgefühl: In „Ö“ erkundet Franz Habersack die kleinen Zwischentöne des Alltags – mal hintersinnig, mal komisch, stets überraschend. Freuen Sie sich auf eine kurzweilige Lesung, bei der Sprache zum Klangraum wird und aus scheinbar Nebensächlichem erzählerische Funken schlagen.
Habersack führt mit feinem Humor durch Texte, die zwischen pointierter Miniatur und poetischer Momentaufnahme oszillieren. Dabei entsteht ein Abend, der gleichermaßen zum Lachen, Nachdenken und Weitererzählen einlädt – ideal für alle, die Literatur mögen, die nicht den geraden Weg nimmt.