8. Braunschweiger Antiquariatsmarkt
Zum achten Mal seit 2016 laden Braunschweiger Antiquariate in Kooperation mit dem Braunschweigischen Landesmuseum Bücher- und Literaturfreunde, SammlerInnen und Bibliophile zum Antiquariatsmarkt ein. Da das Vieweghaus am Burgplatz wegen einer mehrjährigen Umbaupause zurzeit nicht zur Verfügung steht, findet die Schau jetzt zum dritten Mal im barrierefrei zugänglichen, restaurierten Dormitorium-Saal im Museum Hinter Aegidien statt. Zwölf Antiquarinnen und Antiquare – acht aus der Löwenstadt und vier Gastaussteller aus Bargfeld, Hannover, Hildesheim und Wernigerode – präsentieren eine Auswahl aus ihren Schätzen: Raritäten, alte und neuere Bücher aus vielen Gebieten, Karten und Graphik. BesucherInnen können auch eigene Bücher schätzen lassen und Suchwünsche äußern. Zusätzliche Attraktion: Passend zum geschichtsträchtigen Datum - Beginn der Novemberrevolution in Braunschweig am 8. November 1918 - gibt es im angrenzenden Pauliner-Chor zwei besondere Programmpunkte
14.30 Uhr: Ernst Busch - Barrikaden-Tauber und singendes Herz der Arbeiterklasse (Hans-Werner Fechtel und Regina Blume)
15.30 Uhr: "Über Nacht kam die Revolution, die rote". Texte rund um den 8. November 1918 in Braunschweig (Andreas Jäger)
Der Antiquariatsmarkt selbst wird
...
afficher plus
8. Braunschweiger Antiquariatsmarkt
Zum achten Mal seit 2016 laden Braunschweiger Antiquariate in Kooperation mit dem Braunschweigischen Landesmuseum Bücher- und Literaturfreunde, SammlerInnen und Bibliophile zum Antiquariatsmarkt ein. Da das Vieweghaus am Burgplatz wegen einer mehrjährigen Umbaupause zurzeit nicht zur Verfügung steht, findet die Schau jetzt zum dritten Mal im barrierefrei zugänglichen, restaurierten Dormitorium-Saal im Museum Hinter Aegidien statt. Zwölf Antiquarinnen und Antiquare – acht aus der Löwenstadt und vier Gastaussteller aus Bargfeld, Hannover, Hildesheim und Wernigerode – präsentieren eine Auswahl aus ihren Schätzen: Raritäten, alte und neuere Bücher aus vielen Gebieten, Karten und Graphik. BesucherInnen können auch eigene Bücher schätzen lassen und Suchwünsche äußern. Zusätzliche Attraktion: Passend zum geschichtsträchtigen Datum - Beginn der Novemberrevolution in Braunschweig am 8. November 1918 - gibt es im angrenzenden Pauliner-Chor zwei besondere Programmpunkte
14.30 Uhr: Ernst Busch - Barrikaden-Tauber und singendes Herz der Arbeiterklasse (Hans-Werner Fechtel und Regina Blume)
15.30 Uhr: "Über Nacht kam die Revolution, die rote". Texte rund um den 8. November 1918 in Braunschweig (Andreas Jäger)
Der Antiquariatsmarkt selbst wird wieder das gewohnt reichhaltige Angebot präsentieren. Wir freuen uns auf regen Besuch von nah und fern!
Der Eintritt ist frei, das gilt auch für die sehenswerte Dauerausstellung, zu der es hier Informationen gibt:
https://3landesmuseen-braunschweig.de/braunschweigisches-landesmuseum
8. November 2025, 10 bis 17.30 Uhr
Landesmuseum Hinter Aegidien (Nähe Lessingplatz)
38100 Braunschweig
Näheres zum Antiquariatsmarkt und zur Braunschweiger Antiquariatsszene unter https://braunschweiger-antiquariate.de/antiquariatsmarkt und https://braunschweiger-antiquariate.de
afficher moins