„Ich glaube, daß Wasser eines Tages als Brennstoff benutzt wird, daß Wasserstoff und Sauerstoff, aus denen es besteht, einzeln oder zusammen, eine unerschöpfliche Quelle von Hitze und Licht sein werden.“ Jules Verne (1828 - 1905), französischer Schriftsteller
Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger der Zukunft. Was aber genau ist Wasserstoff? Wie funktioniert er und wie kann er die Energiewende befördern? Antworten auf diese Fragen finden interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Bürgerinnen und Bürger beim 3. „Tag des Wasserstoffs“ am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, 10 bis 16 Uhr, mit anschließender Abendveranstaltung mit dem Titel „H2 – Energiequelle der Zukunft: Der Digitalk zum Tag des Wasserstoffs“ um 17:30 Uhr auf Gut Gnadental, Nixhütter Weg 85, in Neuss.
Die Organisatoren, der Wasserstoff Hub Rhein-Kreis-Neuss/Rheinland e.V., ein von der Unternehmerin Jutta Zülow gegründetes Expertennetzwerk, haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, um allen Wissbegierigen das Thema „Wasserstoff“ näherzubringen.
Am Vormittag haben 120 Schüler von sechs ausgewählten Schulen aus dem Rhein-Kreis-Neuss (Norbert Gymnasium, Gymnasium Norf, GE Norf, Realschule Hackenbroich, Rita-Süßmuth-Realschule, BBZ Dormagen) die Gelegenheit, die Welt des Wasserstoffs zu
...
afficher plus
„Ich glaube, daß Wasser eines Tages als Brennstoff benutzt wird, daß Wasserstoff und Sauerstoff, aus denen es besteht, einzeln oder zusammen, eine unerschöpfliche Quelle von Hitze und Licht sein werden.“ Jules Verne (1828 - 1905), französischer Schriftsteller
Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger der Zukunft. Was aber genau ist Wasserstoff? Wie funktioniert er und wie kann er die Energiewende befördern? Antworten auf diese Fragen finden interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Bürgerinnen und Bürger beim 3. „Tag des Wasserstoffs“ am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, 10 bis 16 Uhr, mit anschließender Abendveranstaltung mit dem Titel „H2 – Energiequelle der Zukunft: Der Digitalk zum Tag des Wasserstoffs“ um 17:30 Uhr auf Gut Gnadental, Nixhütter Weg 85, in Neuss.
Die Organisatoren, der Wasserstoff Hub Rhein-Kreis-Neuss/Rheinland e.V., ein von der Unternehmerin Jutta Zülow gegründetes Expertennetzwerk, haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, um allen Wissbegierigen das Thema „Wasserstoff“ näherzubringen.
Am Vormittag haben 120 Schüler von sechs ausgewählten Schulen aus dem Rhein-Kreis-Neuss (Norbert Gymnasium, Gymnasium Norf, GE Norf, Realschule Hackenbroich, Rita-Süßmuth-Realschule, BBZ Dormagen) die Gelegenheit, die Welt des Wasserstoffs zu erkunden. Ab 11 Uhr sind dann alle interessierten Bürgerinnen und Bürger – nach Anmeldung - herzlich willkommen.
Anmeldung für interessierte Bürgerinnen und Bürger unter: geschaeftsstelle@wasserstoff-hub-rheinland.de
afficher moins