sept.

25

jeudi

Lesung Adikou – Raphaëlle Red

Lesung  Adikou – Raphaëlle Red Centre Culturel Français Freiburg e. V., Münsterplatz 11, 79098 Freiburg im Breisgau Billets

Credits: adeline rapon

Ouverture des portes:
-
Centre Culturel Français Freiburg e. V., Freiburg im Breisgau (DE)

Über die Phantome der Vergangenheit, über Scham, über Wut – am 25. September kommt die junge Autorin Raphaëlle Red ins Centre Culutrel Français, um aus ihrem Roman „Adikou“ zu lesen!

Adikous Herkunft ist verschwommen, die Spuren ihrer Familiengeschichte sind verwischt, sie weiß nicht einmal, wie man ihren Namen richtig ausspricht. Dann, in einem drückend heißen Sommer,
hält sie es in Paris nicht mehr aus. Adikou fliegt nach Lomé, Togo, dem Herkunftsort ihres Vaters, den sie nicht kennt. Wonach sie sucht, ist ihr nicht klar, die Fragen stellen die anderen, bei der Passkontrolle, in den Loméer Imbissen, den Unterkünften, dauernd: Wer ist dein Vater, bist du weiß oder Schwarz oder beides, wie fühlt es sich an, als Frau alleine zu reisen, sprichst du Éwé, bist du Journalistin, was suchst du hier? Von Togo aus reist Adikou entlang der westafrikanischen Küste bis in die USA. Sie schafft sich ein Erbe aus Schlangenhäuten, Skylines und stickigen Nächten, erforscht Geschichte und Geschichten, Vergangenheit und Gegenwart – bis sie den Worten des verschwundenen Vaters lauschen kann.

Raphaëlle Red wurde 1997 in Paris geboren, wuchs in Deutschland auf und wohnt derzeit in Berlin. Sie studierte zunächst Sozialwissenschaften, danach Literatur und schloss 2020 mit einem Master in

...

afficher plus

Über die Phantome der Vergangenheit, über Scham, über Wut – am 25. September kommt die junge Autorin Raphaëlle Red ins Centre Culutrel Français, um aus ihrem Roman „Adikou“ zu lesen!

Adikous Herkunft ist verschwommen, die Spuren ihrer Familiengeschichte sind verwischt, sie weiß nicht einmal, wie man ihren Namen richtig ausspricht. Dann, in einem drückend heißen Sommer,
hält sie es in Paris nicht mehr aus. Adikou fliegt nach Lomé, Togo, dem Herkunftsort ihres Vaters, den sie nicht kennt. Wonach sie sucht, ist ihr nicht klar, die Fragen stellen die anderen, bei der Passkontrolle, in den Loméer Imbissen, den Unterkünften, dauernd: Wer ist dein Vater, bist du weiß oder Schwarz oder beides, wie fühlt es sich an, als Frau alleine zu reisen, sprichst du Éwé, bist du Journalistin, was suchst du hier? Von Togo aus reist Adikou entlang der westafrikanischen Küste bis in die USA. Sie schafft sich ein Erbe aus Schlangenhäuten, Skylines und stickigen Nächten, erforscht Geschichte und Geschichten, Vergangenheit und Gegenwart – bis sie den Worten des verschwundenen Vaters lauschen kann.

Raphaëlle Red wurde 1997 in Paris geboren, wuchs in Deutschland auf und wohnt derzeit in Berlin. Sie studierte zunächst Sozialwissenschaften, danach Literatur und schloss 2020 mit einem Master in Literarischem Schreiben an der Université Paris VIII ab. Zurzeit forscht sie an der Freien Universität in Berlin zu zeitgenössischer Literatur der afrikanischen Diaspora. Ihre Texte wurden auf Französisch (Jef Klak, L’Humanité), Englisch (gal-dem, The Funambulist) und Deutsch (Bella Triste, Anthologien Resonanzen und Glückwunsch) veröffentlicht. «Adikou» ist ihr Debütroman.

Donnerstag, 25. September | 19:00 Uhr
CCFF
Eintritt Abendkasse: € 11 | € 7
Sprache: Deutsche / französische Lesung in anwesenheit der Autorin
Anmeldung: kultur@ccf-fr.de
In Kooperation mit: Frankreichzentrum der Universität Freiburg

afficher moins

Organisateur

CCFF Freiburg

Prévente

Reservierung per Mail an: kultur@ccf-fr.de
Tickets an der Abendkasse

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Centre Culturel Français Freiburg e. V., Münsterplatz 11, Freiburg im Breisgau, DE

Liens vers l'événement