oct.

23

jeudi

Lesung mit Kabarett zum Regionalkrimi

Lesung mit Kabarett zum Regionalkrimi Schule, Reichenstraße 11, 87642 Halblech Billets

Credits: Stiglmeier

-
Schule, Halblech (DE)

Mörderjagd in Trauchgau Alexandra Stiglmeier stellt ihren humorvollen Kriminalroman vor.

Mit ihrem unverwechselbaren Kabarett ist Alexandra Stiglmeier in der Region bestens bekannt. Auf Einladung des Büchereiteams, stellt sie nun in Trauchgau ihren zweiten Bayernkrimi „Törtchen, Tod und Techtelmechtel“ vor. Es ist eine humorvolle Krimikomödie, in der es ordentlich menschelt. Denn die aus Peiting stammende Autorin hat einen genauen Blick für banale Alltagssituationen, schmückt das Ganze mit reichlich Situationskomik und packt die Spannung noch obendrauf. Die Geschichte spielt in einem fiktiven Ort im Pfaffenwinkel, einige Szenen im Buch sind aber in der Region angesiedelt. Auch das bayrische Brauchtum kommt nicht zu kurz.

Zum Buch:

Elli Fuchs, eine alleinerziehende Sanitärfachverkäuferin, macht gerade Diät. Genau genommen, drei Diäten gleichzeitig, weil von einer wird man ja bekanntlich nicht satt. Allerdings sind da diese unglaublich leckeren Erdbeertörtchen und dieser doofe Hund. Der innere Schweinehund nämlich, mit dem sie ständig in Streit gerät. Und als wäre das nicht schon unterhaltend genug, stolpert sie mal wieder über eine Leiche. Da sitzt doch tatsächlich die Hofreiter Mona tot in der Gefriertruhe drin. Und zwar zwischen Schweinsbraten, Knödel und Pommes. Da muss sie

...

afficher plus

Mörderjagd in Trauchgau Alexandra Stiglmeier stellt ihren humorvollen Kriminalroman vor.

Mit ihrem unverwechselbaren Kabarett ist Alexandra Stiglmeier in der Region bestens bekannt. Auf Einladung des Büchereiteams, stellt sie nun in Trauchgau ihren zweiten Bayernkrimi „Törtchen, Tod und Techtelmechtel“ vor. Es ist eine humorvolle Krimikomödie, in der es ordentlich menschelt. Denn die aus Peiting stammende Autorin hat einen genauen Blick für banale Alltagssituationen, schmückt das Ganze mit reichlich Situationskomik und packt die Spannung noch obendrauf. Die Geschichte spielt in einem fiktiven Ort im Pfaffenwinkel, einige Szenen im Buch sind aber in der Region angesiedelt. Auch das bayrische Brauchtum kommt nicht zu kurz.

Zum Buch:

Elli Fuchs, eine alleinerziehende Sanitärfachverkäuferin, macht gerade Diät. Genau genommen, drei Diäten gleichzeitig, weil von einer wird man ja bekanntlich nicht satt. Allerdings sind da diese unglaublich leckeren Erdbeertörtchen und dieser doofe Hund. Der innere Schweinehund nämlich, mit dem sie ständig in Streit gerät. Und als wäre das nicht schon unterhaltend genug, stolpert sie mal wieder über eine Leiche. Da sitzt doch tatsächlich die Hofreiter Mona tot in der Gefriertruhe drin. Und zwar zwischen Schweinsbraten, Knödel und Pommes. Da muss sie halt unbedingt ermitteln.

Mit ihrer charmanten, gelben Ente braust sie recht flott durch den Pfaffenwinkel. Immer im Gepäck, ein untrügliches Näschen für Verbrechen und deren Aufklärung. Das Talent, den Leuten unbemerkt Informationen abzuluchsen und ihre gewitzte und vorlaute Vorgehensweise kommen noch dazu. Nur ist Elli eben auch ein bisschen chaotisch, was die Spurensuche mitunter abenteuerlich bis brenzlig gestaltet. Mit dem Herz am rechten Fleck und einem feinen Gespür für die leisen Töne zwischen den Zeilen und zwischenmenschlichen Verhaltensweisen kommt sie jedoch jedem Mörder auf die Spur. Aber dann tauchen im Ort plötzlich auch noch dreiste Diebe und ein ominöser Putzmittelvertreter auf.

Ein herrlich, schräges Lesevergnügen.

 

Einen Blick in`s Buch gibt die Autorin bei ihrer Lesung, in der sie einige Szenen unter anderem auch kabarettistisch vorträgt. Dazu schlüpft sie blitzschnell in verschiedenste Figuren. Mal ist sie die Dorfratschen, mal die begeisterte Testleserin. Das wird mit Sicherheit eine unterhaltsamer und recht amüsanter Abend.

afficher moins

L'événement commence dans
2 jours
17 hrs
44 min
36 sec

Organisateur

Alexandra Stiglmeier

Prévente

Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten.

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Schule, Reichenstraße 11, Halblech, DE