nov.

12

mercredi

GESUNDHEITSDIALOG für Betroffene und Interessierte

GESUNDHEITSDIALOG für Betroffene und Interessierte Jüdisches Krankenhaus Berlin, Heinz-Galinski-Straße 1, 13347 Berlin Billets

Credits: KI-generiert

Ouverture des portes:
-
Jüdisches Krankenhaus Berlin, Berlin (DE)

Kostenlos und ohne Voranmeldung 
Flyer: 
 2025-11-12_Gesundheitsdialog_Herz.pdf (juedisches-krankenhaus.de)

Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben nach wie vor einen dominierenden Einfluss auf die Sterblichkeit in Deutschland, und nach den Zahlen des aktuellen Deutschen Herzberichts sind Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen noch immer die häufigste Todesursache. Daher stehen  die Koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt im Mittelpunkt unserer diesjährigen Veranstaltung im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Leider wird das hohe Schadenspotenzial der KHK häufig nicht oder zu spät ernst genommen – oft erst, wenn es zu einem Herzinfarkt gekommen ist. 

Viele Betroffene denken zudem nach einer erfolgreichen Behandlung, sie seien wieder gesund, weil sie keine Beschwerden mehr haben. Es fehlt häufig an dem Bewusstsein, dass eine KHK eine chronische Herzerkrankung ist und dass sie deshalb ihren Lebensstil ändern sowie dauerhaft ihre Medikamente einnehmen müssen. Unser Ziel ist daher, möglichst viele Menschen für die Ursachen und Gefahren der KHK sowie für die Bedeutung der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung dieser Volkskrankheit zu sensibilisieren.

In einer netten und entspannten Atmosphäre möchte unser Referent Dr.

...

afficher plus

Kostenlos und ohne Voranmeldung 
Flyer: 
 2025-11-12_Gesundheitsdialog_Herz.pdf (juedisches-krankenhaus.de)

Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben nach wie vor einen dominierenden Einfluss auf die Sterblichkeit in Deutschland, und nach den Zahlen des aktuellen Deutschen Herzberichts sind Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen noch immer die häufigste Todesursache. Daher stehen  die Koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt im Mittelpunkt unserer diesjährigen Veranstaltung im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Leider wird das hohe Schadenspotenzial der KHK häufig nicht oder zu spät ernst genommen – oft erst, wenn es zu einem Herzinfarkt gekommen ist. 

Viele Betroffene denken zudem nach einer erfolgreichen Behandlung, sie seien wieder gesund, weil sie keine Beschwerden mehr haben. Es fehlt häufig an dem Bewusstsein, dass eine KHK eine chronische Herzerkrankung ist und dass sie deshalb ihren Lebensstil ändern sowie dauerhaft ihre Medikamente einnehmen müssen. Unser Ziel ist daher, möglichst viele Menschen für die Ursachen und Gefahren der KHK sowie für die Bedeutung der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung dieser Volkskrankheit zu sensibilisieren.

In einer netten und entspannten Atmosphäre möchte unser Referent Dr. Bernd Windorfer, Oberarzt Kardiologie, so viele Unklarheiten wie möglich beseitigen, Ihre Fragen beantworten und zeigen, wie wir Sie in unserem Haus kompetent begleiten können. Für einen Snack und Getränke ist selbstverständlich gesorgt.

Weitere Informationen finden Sie im Flyer: 

afficher moins

Organisateur

Organisateur de GESUNDHEITSDIALOG für Betroffene und Interessierte

Jüdisches Krankenhaus Berlin - Stiftung des bürgerlichen Rechts

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Jüdisches Krankenhaus Berlin, Heinz-Galinski-Straße 1, Berlin, DE

Organisateur

GESUNDHEITSDIALOG für Betroffene und Interessierte est organisé par:

Jüdisches Krankenhaus Berlin - Stiftung des bürgerlichen Rechts