nov.

4

mardi

Informationsveranstaltung zu genossenschaftlichem Projekt

Informationsveranstaltung zu genossenschaftlichem Projekt Geschwister-Graf-Gesamtschule, Kölner Straße 12, 53879 Euskirchen Billets

Credits: formtool, Anton Kolev

Ouverture des portes:
-
Geschwister-Graf-Gesamtschule, Euskirchen (DE)

In unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs von Euskirchen entsteht das innovative Quartier werk&wiese mit einer Mischung aus Wohnen, Gewerbe und Einzelhandel. Auf dem ersten Baufeld des neuen Quartiers soll ein kooperatives, genossenschaftliches Wohnprojekt entwickelt werden. Es bietet Raum für Menschen, die bezahlbaren, nachhaltigen und nachbarschaftlich geprägten Wohnraum suchen – und diesen aktiv mitgestalten möchten. Für alle Interessierten findet am 4. November 2025 um 18:00 Uhr in der Geschwister-Graf-Gesamtschule Euskirchen eine öffentliche Informationsveranstaltung statt, bei der die Verantwortlichen die Projektziele, den Planungsstand sowie Mitwirkungsmöglichkeiten präsentieren werden.

 

Das Genossenschaftsprojekt im Quartier werk&wiese richtet sich an Menschen, die gemeinschaftlich wohnen und leben möchten. Der aus drei Gebäuden bestehende Wohnkomplex mit ca. 175 Wohneinheiten soll in Holz-Hybrid-Bauweise realisiert werden – ressourcenschonend, energieeffizient und zukunftsfähig. Im Fokus stehen soziale Durchmischung, nachbarschaftliches Miteinander und Teilhabe an der Entwicklung.

Dabei spielen auch Aspekte wie gemeinschaftliche Räume, Sharing-Angebote, nachhaltige Mobilitätskonzepte und soziale Infrastrukturen eine zentrale Rolle.

 

Realisiert wird das

...

afficher plus

In unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs von Euskirchen entsteht das innovative Quartier werk&wiese mit einer Mischung aus Wohnen, Gewerbe und Einzelhandel. Auf dem ersten Baufeld des neuen Quartiers soll ein kooperatives, genossenschaftliches Wohnprojekt entwickelt werden. Es bietet Raum für Menschen, die bezahlbaren, nachhaltigen und nachbarschaftlich geprägten Wohnraum suchen – und diesen aktiv mitgestalten möchten. Für alle Interessierten findet am 4. November 2025 um 18:00 Uhr in der Geschwister-Graf-Gesamtschule Euskirchen eine öffentliche Informationsveranstaltung statt, bei der die Verantwortlichen die Projektziele, den Planungsstand sowie Mitwirkungsmöglichkeiten präsentieren werden.

 

Das Genossenschaftsprojekt im Quartier werk&wiese richtet sich an Menschen, die gemeinschaftlich wohnen und leben möchten. Der aus drei Gebäuden bestehende Wohnkomplex mit ca. 175 Wohneinheiten soll in Holz-Hybrid-Bauweise realisiert werden – ressourcenschonend, energieeffizient und zukunftsfähig. Im Fokus stehen soziale Durchmischung, nachbarschaftliches Miteinander und Teilhabe an der Entwicklung.

Dabei spielen auch Aspekte wie gemeinschaftliche Räume, Sharing-Angebote, nachhaltige Mobilitätskonzepte und soziale Infrastrukturen eine zentrale Rolle.

 

Realisiert wird das Projekt von der DIE WOHNKOMPANIE NRW GmbH und der UTB Projektmanagement GmbH mit Sitz in Berlin, die bereits zahlreiche genossenschaftliche Projekte entwickelt hat. Die GLS Bank aus Bochum kümmert sich um die Finanzierung. „Die UTB entwickelt seit 30 Jahren nachbarschaftsorientierte gemeinschaftliche Wohnprojekte zum Selbstkostenpreis und möchten nun auch in Euskirchen das erste genossenschaftlich orientierte Wohnprojekt in Holzhybridbauweise anbieten.“, erklärt Thomas Bestgen, UTB-Geschäftsführer.

 

„Im Rahmen der Informationsveranstaltung wird präsentiert, wie das Genossenschaftsprojekt wachsen soll, welche Wohnformen wie z.B. Baugruppen oder Eigentumswohnungen darüber hinaus auf dem gesamten Baufeld möglich sind und wie Interessierte selbst Teil einer neuen Gemeinschaft werden können,“ verdeutlicht Katrin Eming, Geschäftsführerin der Wohnkompanie NRW. Nach der Begrüßung und einer Kurzvorstellung des Quartiers werk&wiese lädt ein „Markt der Möglichkeiten“ zum Austausch an Themenständen ein – etwa zu Architektur und Holzbau, Finanzierung und Förderung, Genossenschafts- oder Baugruppengründung, gemeinschaftlichem Leben und Mobilitätskonzepten. Zudem werden Best-Practice-Projekte u.a. aus Weimar und Berlin vorgestellt.

 

Neben der Information und der Inspiration steht der persönliche Austausch im Mittelpunkt der Veranstaltung. „Wir möchten den Menschen zeigen, dass gemeinsames Bauen und Leben nicht nur möglich, sondern ein Gewinn für alle ist“, sagt Benedikt Altrogge, Branchenkoordinator Wohnen bei der GLS Bank. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist möglich unter www.werkundwiese.de oder euskirchen@utb-berlin.de.

afficher moins

L'événement commence dans
6 jours
1 hrs
23 min
19 sec

Organisateur

Die Wohnkompanie

Prévente

Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung zur Veranstaltung wird unter www.werkundwiese.de oder euskirchen@utb-berlin.de gebeten.

A la prévente

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Geschwister-Graf-Gesamtschule, Kölner Straße 12, Euskirchen, DE