Sternfreunde Vortrag:
Immer wieder lassen sich am Sternenhimmel Kometen als Reisende aus fernen Welten beobachten. Manche dieser faszinierenden Himmelserscheinungen sind schon mit bloßem Auge auszumachen. Für die gezielte Betrachtung bedarf es oft nur einfacher Hilfsmittel wie Fernglas oder kleinem Amateurteleskop. Im Laufe der Geschichte wurden die Erscheinungen der Schweifsterne als göttliche Zeichen oder auch als Vorboten von aufziehendem Unheil interpretiert. Wie Kometen heute immer noch neu entstehen, wo sie herkommen, was sie mitbringen und wohin ihre Bahnen sie führen, erklärt Sternfreund Martin Vogel. Zudem werden Hinweise gegeben, wie man die inspirierenden Objekte am Himmel finden und auch fotografieren kann.
-Eintritt frei
- LWL-Museum für Naturkunde Münster
-Dienstag, 13.1.2026 / 19:00 Uhr