nov.

20

jeudi

“Was ist der Gral? – Das sagt sich nicht.”

“Was ist der Gral? – Das sagt sich nicht.” Goldenes Rosenkreuz Dresden, Altplauen 19h, 01187 Dresden Billets

Credits: media.rosycross.org

Goldenes Rosenkreuz Dresden, Dresden (DE)

Vortrag und Gespräch

Kaum eine Legende des Abendlandes hat die Phantasie der Menschen derart beflügelt wie die Legende vom Gral. Die Urform dieses Motivs lässt sich bis in das Alte Ägypten des Hermes Trismegistos zurück verfolgen. Sie zeigt uns den Gral als eine Handreichung Gottes, als ein heiliges Gefäß, das sich gleichsam zwischen Gott und den Menschen befindet. Gottes Lichtkraft kann sich in dieses Gefäß ergießen, und aus diesem Gefäß werden dann die Menschen mit unvergänglicher, geistiger Nahrung gespeist …

Bei Richard Wagner wurde das Mysterium des Grals, das Unsagbare, durch die Schwingungen der Musik ausgedrückt. Wir gehen auf die handelnden Figuren im “Parsifal” und im “Lohengrin” als Aspekte der Kräfte im Universum wie auch im einzelnen Menschen (Mikrokosmos und Makrokosmos / Wie oben, so unten) ein und suchen Anknüpfungen dazu in uns selbst.

Auch heute geht es darum, dass der Mensch von innen heraus erkennt und versteht, dass er selbst zum Gralssucher berufen ist und den Gral in sich selbst verwirklichen muss, um in ein höheres Seelenleben, einen neuen Bewusstseinszustand einzutreten. Darin besteht die unvergängliche Aktualität dieses Motivs.

“Doch bist du selbst zu ihm erkoren, bleibt dir die Kunde unverloren.”

Bitte beachten: Leider stimmt die Karte unten

...

afficher plus

Vortrag und Gespräch

Kaum eine Legende des Abendlandes hat die Phantasie der Menschen derart beflügelt wie die Legende vom Gral. Die Urform dieses Motivs lässt sich bis in das Alte Ägypten des Hermes Trismegistos zurück verfolgen. Sie zeigt uns den Gral als eine Handreichung Gottes, als ein heiliges Gefäß, das sich gleichsam zwischen Gott und den Menschen befindet. Gottes Lichtkraft kann sich in dieses Gefäß ergießen, und aus diesem Gefäß werden dann die Menschen mit unvergänglicher, geistiger Nahrung gespeist …

Bei Richard Wagner wurde das Mysterium des Grals, das Unsagbare, durch die Schwingungen der Musik ausgedrückt. Wir gehen auf die handelnden Figuren im “Parsifal” und im “Lohengrin” als Aspekte der Kräfte im Universum wie auch im einzelnen Menschen (Mikrokosmos und Makrokosmos / Wie oben, so unten) ein und suchen Anknüpfungen dazu in uns selbst.

Auch heute geht es darum, dass der Mensch von innen heraus erkennt und versteht, dass er selbst zum Gralssucher berufen ist und den Gral in sich selbst verwirklichen muss, um in ein höheres Seelenleben, einen neuen Bewusstseinszustand einzutreten. Darin besteht die unvergängliche Aktualität dieses Motivs.

“Doch bist du selbst zu ihm erkoren, bleibt dir die Kunde unverloren.”

Bitte beachten: Leider stimmt die Karte unten nicht mit unser tatsächlichen Lokalität überein. Uns finden Sie dierkt neben der S-Bahn Haltestelle Plauen, im Hof neben dem Museeum der Bienertmühle, Goldenes Rosenkreuz, Altplauen 19h, 01187 Dresden

 

 

afficher moins

L'événement commence dans
3 jours
5 hrs
55 min
28 sec

Organisateur

Goldenes Rosenkreuz Dresden

Total: XX.XX

Infos

Lieu:

Goldenes Rosenkreuz Dresden, Altplauen 19h, Dresden, DE