Immer mehr Paare entscheiden sich, ohne Trauschein zusammenzuleben. Andere sehen in der Ehe weiterhin die beste Grundlage für eine stabile Beziehung. Welche Gründe sprechen für die Ehe – und welche dagegen? Welche rechtlichen Tücken und Vorteile kann die Entscheidung haben?
Das Scheitern einer Partnerschaft führt häufig zu vermeidbaren juristischen Streitigkeiten: Wo wohnen die Kinder? Wie werden elterliche Sorge und Umgang geregelt? Wie werden die finanziellen Verflechtungen fair gelöst? Wer darf in der bisherigen Wohnung oder im Haus bleiben? Was ist mein, was ist dein? Für das Scheitern einer Partnerschaft gibt es im Gegensatz zur Ehe kaum rechtliche Regelungen. Insbesondere bei gemeinsamen Kindern oder bei sehr unterschiedlichen Vermögens- oder Einkommensverhältnissen sollte daher rechtzeitig ein Partnerschaftsvertrag geschlossen werden.
Ein Ravensburger Fachanwalt für Familienrecht informiert anschaulich zu diesem Thema. Er gibt auch praktische Tipps und beantwortet Fragen.
Die Teilnahme ist kostenlos; über eine kleine Spende freuen wir uns. Kontakt und Anmeldung (ist ratsam): Tel. 0170 5484542 (Herr Ernst); E-Mail: Ravensburg@isuv.de