avr.

24

vendredi

Themenführung: Die barocken Festungsanlagen

Themenführung: Die barocken Festungsanlagen Museum Altes Zeughaus, Zeughausplatz 1, 4500 Solothurn Billets

Credits: Riedholzschanze Solothurn / Urheber: Tino Zurbrügg / Rechteinhaber: © Solothurn Tourismus, Tino Zurbrügg

-
Museum Altes Zeughaus, Solothurn (CH)

Lernen Sie eine Zeit hoher politischer Spannungen kennen, in der sich das katholische Solothurn vom mächtigen reformierten Bern bedroht fühlte. 1667 begann der Bau einer gewaltigen Befestigung, der Schanzenanlage. Er dauerte 60 Jahre. 

Der Rundgang startet im Museum Altes Zeughaus, wo sie die originalen Kanonen sehen werden, die einst für die Schanzen gegossen wurden. Anschliessend besteigen Sie die Riedholzschanze und sehen, wo diese Kanonen einst platziert waren. Danach besuchen Sie die Reste der Schützenstellungen vor dem Graben und gehen schliesslich weiter ins Museum Blumenstein, wo Sie ein Modell der Stadt Solothurn sehen werden, das die noch vollständigen Schanzenanlagen um das Jahr 1830 zeigt. Im Museum erfahren Sie zudem, weshalb die Schanzen ab 1835 schrittweise abgebrochen wurden.

 

Zeit
15:30 Uhr
 

Sprache
Deutsch
 

Dauer
1,5 Stunden

 

Treffpunkt
Museum Altes Zeughaus, Zeughausplatz 1, 4500 Solothurn

 

Endpunkt
Museum Blumenstein, Blumensteinweg 12, 4500 Solothurn

Organisateur

Organisateur de Themenführung: Die barocken Festungsanlagen

Solothurn Tourismus

Prévente

Tickets können online gebucht oder im Tourist Office an der Hauptgasse 69 in Solothurn gekauft werden. Die Plätze sind limitiert – schnell sein lohnt sich!

A la prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Museum Altes Zeughaus, Zeughausplatz 1, Solothurn, CH

Organisateur

Themenführung: Die barocken Festungsanlagen est organisé par:

Solothurn Tourismus