Okt

8

Mittwoch

Doku & Diskussion "Warum starb Michèle Kiesewetter?"

Doku & Diskussion "Warum starb Michèle Kiesewetter?" redblue Heilbronn, Wannenäckerstraße 50, 74078 Heilbronn Tickets

Credits: SWR

Einlass:
-
redblue Heilbronn, Heilbronn (DE)

Doku-Preview & Diskussion "Warum starb Michèle Kiesewetter?"

Warum wurde die junge Polizistin Michèle Kiesewetter im April 2007 getötet? Über das Motiv der Mörder vom Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) wurde immer wieder spekuliert und gerätselt. Die neue SWR-Dokumentation geht in einer spannenden Spurensuche genau dieser Frage nach und beleuchtet den Fall neu.

Der SWR und die Heilbronner Stimme laden Sie herzlich ein zur gemeinsam veranstalteten Preview der SWR-Doku "Warum starb Michèle Kiesewetter" mit anschließender Gesprächsrunde am Mittwoch, 8. Oktober um 19 Uhr im redblue Heilbronn.

Gemeinsam schauen wir zurück und richten den Blick zugleich auf die Gegenwart: Wie sehr wird die Polizei von Rechtsextremen angefeindet? Welche Rolle spielt der Rechtsruck in der Gesellschaft, welche Auswirkungen hat er auf die Demokratie und die Sicherheitslage? Wie verändert sich die Arbeit der Polizei in Bezug auf Akzeptanz, alltägliche Herausforderungen und die Nachwuchsförderung?

Durch den Abend führen Uwe Ralf Heer, Chefredakteur Heilbronner Stimme, und Stephanie Haiber, SWR Aktuell-Moderatorin.

Nach der Vorführung der Doku diskutieren:

- Thomas Strobl I Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen von BW
- Verena Fiebig I Konex BW, wissenschaftliche Referentin

...

mehr anzeigen

Doku-Preview & Diskussion "Warum starb Michèle Kiesewetter?"

Warum wurde die junge Polizistin Michèle Kiesewetter im April 2007 getötet? Über das Motiv der Mörder vom Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) wurde immer wieder spekuliert und gerätselt. Die neue SWR-Dokumentation geht in einer spannenden Spurensuche genau dieser Frage nach und beleuchtet den Fall neu.

Der SWR und die Heilbronner Stimme laden Sie herzlich ein zur gemeinsam veranstalteten Preview der SWR-Doku "Warum starb Michèle Kiesewetter" mit anschließender Gesprächsrunde am Mittwoch, 8. Oktober um 19 Uhr im redblue Heilbronn.

Gemeinsam schauen wir zurück und richten den Blick zugleich auf die Gegenwart: Wie sehr wird die Polizei von Rechtsextremen angefeindet? Welche Rolle spielt der Rechtsruck in der Gesellschaft, welche Auswirkungen hat er auf die Demokratie und die Sicherheitslage? Wie verändert sich die Arbeit der Polizei in Bezug auf Akzeptanz, alltägliche Herausforderungen und die Nachwuchsförderung?

Durch den Abend führen Uwe Ralf Heer, Chefredakteur Heilbronner Stimme, und Stephanie Haiber, SWR Aktuell-Moderatorin.

Nach der Vorführung der Doku diskutieren:

- Thomas Strobl I Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen von BW
- Verena Fiebig I Konex BW, wissenschaftliche Referentin Rechtsextremismus
- Peter Fink I ehemaliger Kriminaloberkommissar Soko „Parkplatz“
- Helmut Buchholz I ehemaliger Heilbronner-Stimme-Redakteur
- Jens Nising I Redakteur SWR Studio Heilbronn
- Iris Bilek I Landesjugendleitung DPoIG BW
- Lukas Pfeifer I Gewerkschaft der Polizei BW, Vorsitzender Bezirksgruppe HN
- Thomas Reutter I Redakteur der Doku
- Theo Heyen I Autor der Doku

Es begrüßen: SWR-Landessenderdirektorin Stefanie Schneider und Tilmann Distelbarth, Verleger der Stimme Mediengruppe, zusammen mit Anno Knüttgen, SWR-Studioleiter Heilbronn.

Hier anmelden und mit dabei sein: Anmeldung

 

weniger anzeigen

Veranstalter:in

SWR und Heilbronner Stimme

Vorverkauf

Eintritt frei nach Anmeldung.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

redblue Heilbronn, Wannenäckerstraße 50, Heilbronn, DE

Kategorie: Diverses