Okt

17

Freitag

Liebertwolkwitz - ein Dorf im Jahre 1813

Liebertwolkwitz - ein Dorf im Jahre 1813 Liebertwolkwitz-1813, Markt 11, 04288 Leipzig Tickets

Credits: pixelgestalt

-
Liebertwolkwitz-1813, Leipzig (DE)

Spielende Kinder auf dem historischen Marktplatz, Klappern von Pferdehufen und Holzschuhen, Landleben auf den geöffneten Höfen, Märchenlesen auf dem Getreideboden, traditionelle Gewerke, vom Branntweinbrenner über den Besenbinder, den Seiler, die Korbflechterin, den Sattler, die Schieferhauer bis hin zum Tischler, zum Zinngießer oder den Schmied sowie den Laternenmacher, Konzerte in der Kirche und Theaterspiele auf den Bretterbühnen, Flechten von Kränzen aus Kräutern, Reiten für Kinder auf kleinen Pferden, Bratstollen und Schwein am Spieß, dreschende und dreiste Knechte, Laternen basteln, fahrendes Volk und laute Spelunken, Druckerei und Bilettieramt, Handarbeiten zu Freude und Erwerb, öffentliches Bierbrauen mit Verkostung, Szenen spielende Bürger, Schreiben mit der Feder, historische Kinderspiele, Soldaten auf Schritt und Tritt, Knüppelkuchen, Wolkser Dorftänzer und tratschende Waschweiber, Stelzenlauf und Kreiseln, historisches Kinderkarussell, Strohballen zum Toben u.v.m.

​Unsere Gäste sind weiterhin zahlreiche Darsteller militärhistorischer Vereine aus ganz Europa.

Am Einlass gibt es Sonnabend und Sonntag den historischen Plan des Marktes und der angrenzenden Gehöfte mit den Standorten der Darsteller, Schausteller, Bühnen und Treffpunkte, dem Programm sowie den

...

mehr anzeigen

Spielende Kinder auf dem historischen Marktplatz, Klappern von Pferdehufen und Holzschuhen, Landleben auf den geöffneten Höfen, Märchenlesen auf dem Getreideboden, traditionelle Gewerke, vom Branntweinbrenner über den Besenbinder, den Seiler, die Korbflechterin, den Sattler, die Schieferhauer bis hin zum Tischler, zum Zinngießer oder den Schmied sowie den Laternenmacher, Konzerte in der Kirche und Theaterspiele auf den Bretterbühnen, Flechten von Kränzen aus Kräutern, Reiten für Kinder auf kleinen Pferden, Bratstollen und Schwein am Spieß, dreschende und dreiste Knechte, Laternen basteln, fahrendes Volk und laute Spelunken, Druckerei und Bilettieramt, Handarbeiten zu Freude und Erwerb, öffentliches Bierbrauen mit Verkostung, Szenen spielende Bürger, Schreiben mit der Feder, historische Kinderspiele, Soldaten auf Schritt und Tritt, Knüppelkuchen, Wolkser Dorftänzer und tratschende Waschweiber, Stelzenlauf und Kreiseln, historisches Kinderkarussell, Strohballen zum Toben u.v.m.

​Unsere Gäste sind weiterhin zahlreiche Darsteller militärhistorischer Vereine aus ganz Europa.

Am Einlass gibt es Sonnabend und Sonntag den historischen Plan des Marktes und der angrenzenden Gehöfte mit den Standorten der Darsteller, Schausteller, Bühnen und Treffpunkte, dem Programm sowie den Spezialitäten der Schänken. Auch am Einlass: „Die Geheimnisse von 1813“ das beliebte Such- und Ratespiel für Kinder.

Öffnungszeiten:

Freitag, 17.10.2025: 15-23 Uhr (Eintritt frei)
Samstag, 18.10.2025: 9-23 Uhr, Sonntag, 19.10.2025: 10:15-18 Uhr.

Eintrittspreise (Tageskarte):

Erwachsene: 11 Euro, ermäßigt*: 8 Euro, Kinder (6 bis 14 Jahre): 5 Euro, Familienkarte: 23 Euro

*Ermäßigungsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte, Leipzig-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber sowie Liebertwolkwitzerinnen und Liebertwolkwitzer. Die Ermäßigung gilt nur bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises.

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
0 Tage
22 Std
31 Min
49 Sek

Veranstalter:in

Hofgenossenschaft Stiftsgut Liebertwolkwitz eG

Vorverkauf

Tagestickets gibt es an den Kassen rund um den Liebertwolkwitzer Markt.

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Liebertwolkwitz-1813, Markt 11, Leipzig, DE

Kategorie: Diverses