Fette haben einen schlechten Ruf – sie gelten als Dickmacher und werden für viele Krankheiten, darunter auch Demenz, verantwortlich gemacht. Doch nicht jedes Fett ist schädlich. Im Gegenteil: Bestimmte Fette sind lebenswichtig für unser Gehirn, wirken entzündungshemmend, fördern die geistige Leistungsfähigkeit und können sogar vor psychischen Erkrankungen und Demenz schützen.
In diesem Workshop erfahren Sie, welche Fette unser Gehirn stärken, welche ihm schaden – und warum die richtige Auswahl entscheidend für unsere Gesundheit ist.
Themen des Workshops
-
Die verschiedenen Arten von Fetten und ihre Rolle im Gehirn
-
Cholesterin und Gehirn – Freund oder Feind?
-
Omega-3-Fettsäuren – Treibstoff für Konzentration und Schutzschild gegen Entzündungen
-
Praxis der gesunden Gehirnernährung: Gemeinsames Zubereiten vom Omega-3-Spezialbrot