Sep

12

12.9. - 28.11.

Nach dem RefLab Podcastfestival 2025 Supporter

Nach dem RefLab Podcastfestival 2025 Supporter Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen, Seefeldstrasse 219, 8008 Zürich Tickets

Credits: Isabelle Bühler

Beginn:
Ende:
Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen, Zürich (CH)

✨ Unterstützen im Nachhinein
Falls du nicht live dabei warst oder einfach im Nachgang einen Beitrag leisten möchtest: Du kannst das Festival auch im Nachhinein noch unterstützen – ganz unkompliziert mit einem freiwilligen Festival-Pass oder einer Spende. Damit hilfst du uns, die Kosten für Gagen, Organisation und Location zu decken und machst es möglich, dass wir auch in Zukunft ein so offenes, zugängliches Festival realisieren können.

Unsere Live-Podcasts werden auf

reflab.ch veröffentlicht.

https://www.reflab.ch/category/themenwelten/podcast-festival-2025/

 

 

6-7. September 2025 • 18 Live-Podcasts • 8 Workshops  

– spannende Perspektiven auf die Gegenwart und die Frage nach Hoffnung und Resilienz in bewegten Zeiten

Zwei Tage volles Programm mit Live-Talks, Workshops, Food und Community – für Sinnsuchende, Denker:innen und Podcast-Fans.

Alle Infos zum Festival

Am 6. & 7. September 2025 lädt das RefLab Podcast-Festival ins Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen in Zürich. Unter dem Motto «Alles wird gut» werden 18 Podcast-Folgen live vor Publikum aufgezeichnet – mit prominenten Gästen aus Medien, Philosophie, Religion und Popkultur. 

Mit dabei: 
📣 Die ZEIT-Podcasts «Unter Pfarrerstöchtern» &

...

mehr anzeigen

✨ Unterstützen im Nachhinein
Falls du nicht live dabei warst oder einfach im Nachgang einen Beitrag leisten möchtest: Du kannst das Festival auch im Nachhinein noch unterstützen – ganz unkompliziert mit einem freiwilligen Festival-Pass oder einer Spende. Damit hilfst du uns, die Kosten für Gagen, Organisation und Location zu decken und machst es möglich, dass wir auch in Zukunft ein so offenes, zugängliches Festival realisieren können.

Unsere Live-Podcasts werden auf

reflab.ch veröffentlicht.

https://www.reflab.ch/category/themenwelten/podcast-festival-2025/

 

 

6-7. September 2025 • 18 Live-Podcasts • 8 Workshops  

– spannende Perspektiven auf die Gegenwart und die Frage nach Hoffnung und Resilienz in bewegten Zeiten

Zwei Tage volles Programm mit Live-Talks, Workshops, Food und Community – für Sinnsuchende, Denker:innen und Podcast-Fans.

Alle Infos zum Festival

Am 6. & 7. September 2025 lädt das RefLab Podcast-Festival ins Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen in Zürich. Unter dem Motto «Alles wird gut» werden 18 Podcast-Folgen live vor Publikum aufgezeichnet – mit prominenten Gästen aus Medien, Philosophie, Religion und Popkultur. 

Mit dabei: 
📣 Die ZEIT-Podcasts «Unter Pfarrerstöchtern» & «Die sogenannte Gegenwart» 
🎙️ Kafi Freitag & Judith Wernli 
📺 Olivia Röllin («SRF Sternstunde Religion bzw. Philosophie») 
🏔️ Anja Blacha, Extremsportlerin 
🎬 Wolfgang M. Schmitt, Philosoph & Filmkritiker 
🧘 Zen-Meister Niklaus Brantschen 
…und viele weitere Formate wie «Sh*t! Wie weiter?», «Liebesäpfel» oder «Geist.Zeit». 

Mehr Infos: 
👉 www.reflab-festival.ch 

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
0 Tage
18 Std
17 Min
57 Sek

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Nach dem RefLab Podcastfestival 2025 Supporter

RefLab

Tickets

Online-Verkauf endet am Freitag, 28.11.2025 00:00

Supporter Pass ermässigt

10.00 CHF

Supporter Pass

20.00 CHF

Supporter Pass

50.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Keine dieser Zahlungsarten?

Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.

Vorverkaufsstellen

Tickets für diesen Event findest du an folgenden Vorverkaufsstellen:

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen, Seefeldstrasse 219, Zürich, CH

Veranstalter:in

Nach dem RefLab Podcastfestival 2025 Supporter wird organisiert durch:

RefLab