Die Deutsche Gesellschaft e. V. realisiert unter dem Titel „Stimme(n) der Jugend“, gefördert durch das Bundesministerium des Innern, im Jahr 2025 vier bundesweite Jugendforen. Dort erhalten Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 35 Jahren die Möglichkeit, sich über Zukunftsthemen auszutauschen.
Am 11. November 2025 laden wir Sie ab 15:30 Uhr (bis 19:00 Uhr, anschließend kleiner Empfang) herzlich ins Kinder- und Jugendzentrum Q nach Hof (Hans-Böckler-Straße 4, 95032 Hof) zum Jugendforum Bayern ein, wo wir uns im World-Café-Format den drei Themen widmen:
- World-Café 1: Räume für junge Menschen – Bedürfnisse und Perspektiven
- World-Café 2: Migration – Anforderungen an eine gelungene Integration und Teilhabe
- World-Café 3: Soziale (Un-)Gerechtigkeit auf dem Prüfstand
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!
Jeder Teilnehmende kann zwei von drei angebotenen World-Cafés besuchen.
Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte mit Nennung von zwei der drei angebotenen World-Café-Themen (auch Gruppenanmeldungen sind möglich), Fragen und Kommentare an: zukunft@deutsche-gesellschaft-ev.de
Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der Stadt Hof und regionalen (Presse-)Partnern statt.
Ausführliche Informationen zum Programm und Projekt:
...
mehr anzeigen
Die Deutsche Gesellschaft e. V. realisiert unter dem Titel „Stimme(n) der Jugend“, gefördert durch das Bundesministerium des Innern, im Jahr 2025 vier bundesweite Jugendforen. Dort erhalten Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 35 Jahren die Möglichkeit, sich über Zukunftsthemen auszutauschen.
Am 11. November 2025 laden wir Sie ab 15:30 Uhr (bis 19:00 Uhr, anschließend kleiner Empfang) herzlich ins Kinder- und Jugendzentrum Q nach Hof (Hans-Böckler-Straße 4, 95032 Hof) zum Jugendforum Bayern ein, wo wir uns im World-Café-Format den drei Themen widmen:
- World-Café 1: Räume für junge Menschen – Bedürfnisse und Perspektiven
- World-Café 2: Migration – Anforderungen an eine gelungene Integration und Teilhabe
- World-Café 3: Soziale (Un-)Gerechtigkeit auf dem Prüfstand
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!
Jeder Teilnehmende kann zwei von drei angebotenen World-Cafés besuchen.
Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte mit Nennung von zwei der drei angebotenen World-Café-Themen (auch Gruppenanmeldungen sind möglich), Fragen und Kommentare an: zukunft@deutsche-gesellschaft-ev.de
Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der Stadt Hof und regionalen (Presse-)Partnern statt.
Ausführliche Informationen zum Programm und Projekt:
https://www.deutsche-gesellschaft-ev.de/veranstaltungen/bildungsangebote/1980-jugendforen-2025.html
Kontakt:
Deutsche Gesellschaft e. V.
Dr. Heike Tuchscheerer
Referentin Politik & Geschichte
Tel.: 030 88412 254
E-Mail: heike.tuchscheerer@deutsche-gesellschaft-ev.de
weniger anzeigen