Der Dokumentarfilm «Unschätzbare Wälder» nimmt das Publikum mit auf eine eindrückliche Reise durch die nachhaltig bewirtschafteten Schweizer Wälder – erzählt aus der Perspektive der Menschen, die sie täglich pflegen und erhalten. Im Verlauf des Films wird die vermeintliche Erfolgsstory hinterfragt, indem auch globale Herausforderungen beleuchtet werden: von lokalem Konsumverhalten bis hin zu internationalen Finanzflüssen, die Wälder weltweit beeinflussen.
Im Film kommen vielfältige Stimmen zu Wort: von Forstleuten über Vertreter:innen des Punayawa-Volkes aus dem Amazonas bis hin zu Wissenschaftler:innen der NASA und ETH.
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit der Regisseurin Orane Burri und Revierförster Georg Nussbaumer statt. Gemeinsam diskutieren sie die zentrale Frage: Welchen Wert hat der Wald für uns und welchen Preis zahlen wir bewusst oder unbewusst für seine Nutzung?