Hier präsentieren wir das aktuelle nationale Kurzfilmschaffen. Auch dieses Jahr sind zahlreiche Premieren unter den einheimischen Filmen, was viel Raum für Entdeckungen bietet.Am Sonntag zur Preisverleihung kannst du zudem hautnah miterleben, wie die Jury die verschiedenen Preise an die besten Filme der Festivalausgabe vergibt.«Fell in Love with a Book»Jana Schlegel, Melina Hofer, Schweiz 2025 / 15:26 / Doc (Englisch, Portugiesisch, Französisch/d)Autor:innen eines Sans-Papiers-Kollektivs lesen im öffentlichen Raum aus ihrem Buch «Von der Kraft des Durchhaltens». Mit Texten, Fragen und Blicken suchen sie den Dialog – und öffnen einen Raum der Begegnung. Im gemeinsamen Schreiben entstand eine Sprache der Solidarität und des Widerstands, die mit dominanten Narrativen bricht.«Amigs hani Angscht»Jiani Fei, Schweiz 2025 / 4:30 / Ani (ohne Dialog)Als eine junge Frau vor einem grossen Publikum sprechen soll, erfasst sie panische Angst. In einer fantastischen Traumwelt macht sie sich auf eine Reise zu sich selbst— wird sie den Mut finden, sich ihrer Angst zu stellen?«Là où se tondent les bêtes»Alexandre Schild, Schweiz 2025 / 15:00 / Fic (Französisch/d)Vor seiner Abreise zum Militärdienst bildet Jonas seinen jüngeren Bruder Léon aus, damit er die Arbeit auf dem Bauernhof, auf dem sie
...
mehr anzeigen
Hier präsentieren wir das aktuelle nationale Kurzfilmschaffen. Auch dieses Jahr sind zahlreiche Premieren unter den einheimischen Filmen, was viel Raum für Entdeckungen bietet.Am Sonntag zur Preisverleihung kannst du zudem hautnah miterleben, wie die Jury die verschiedenen Preise an die besten Filme der Festivalausgabe vergibt.«Fell in Love with a Book»Jana Schlegel, Melina Hofer, Schweiz 2025 / 15:26 / Doc (Englisch, Portugiesisch, Französisch/d)Autor:innen eines Sans-Papiers-Kollektivs lesen im öffentlichen Raum aus ihrem Buch «Von der Kraft des Durchhaltens». Mit Texten, Fragen und Blicken suchen sie den Dialog – und öffnen einen Raum der Begegnung. Im gemeinsamen Schreiben entstand eine Sprache der Solidarität und des Widerstands, die mit dominanten Narrativen bricht.«Amigs hani Angscht»Jiani Fei, Schweiz 2025 / 4:30 / Ani (ohne Dialog)Als eine junge Frau vor einem grossen Publikum sprechen soll, erfasst sie panische Angst. In einer fantastischen Traumwelt macht sie sich auf eine Reise zu sich selbst— wird sie den Mut finden, sich ihrer Angst zu stellen?«Là où se tondent les bêtes»Alexandre Schild, Schweiz 2025 / 15:00 / Fic (Französisch/d)Vor seiner Abreise zum Militärdienst bildet Jonas seinen jüngeren Bruder Léon aus, damit er die Arbeit auf dem Bauernhof, auf dem sie leben, wieder aufnehmen kann. Um das Scheren der Schafe zu üben, muss Léon seinem Bruder den Schädel rasieren. Doch an diesem Tag hat er noch einen anderen Wunsch.«Always Wanted to Be God, Never Wanted to Do Good»Marvin Merkel, Noa Epars, Schweiz 2025 / 21:06 / Doc (Französisch/d)Auf den Gipfeln der Schweizer Berge stehen grosse christliche Kreuze, in den Städten nehmen Plakatwände mit Bibelversen öffentlichen Raum ein. Mit der Präsenz dieser religiösen Symbole haben sich die Filmemacher nie wohlgefühlt. Im Jahr 2009 sägte der Bergführer Patrick Bussard in den Freiburger Alpen ein Kreuz ab – und wurde von den Gerichten streng dafür bestraft.«Relay»Thilo Gundelach, Schweiz 2025 / 15:07 / Fic (Englisch/d)Im Blackfeet-Reservat in Montana beobachtet ein zehnjähriger Junge, wie Bildschirme seine Familie vereinnahmen. Als die Lichter ausgehen, erkennt er, was ihm gefehlt hat. Als die Welt wieder zum Leben erwacht, trifft er eine Entscheidung – eine Entscheidung, die alles verändern könnte.
weniger anzeigen