Jun

25

Mittwoch

Unter Mangobäumen

Der Krieg zwischen der Armee Sri Lankas und den Tamil Tigers ist Geschichte. 26 Jahre lang dauerte das Blutvergiessen, das über 200'000 Opfer forderte. Im Mai 2009 hatten die Regierungstruppen zwar die Rebellen besiegt, doch die Bürgerkriegsjahre und die darauffolgenden Racheaktionen der Armee hinterliessen Wunden und Traumata, die bis heute nicht verheilt sind. Aber auch die Tamil Tigers begingen unzählige Kriegsverbrechen. So etwa Zwangsrekrutierungen, sogar von Kindern, in den von ihnen kontrollierten Gebieten oder – kaum bekannt – die Vertreibung der gesamten, 75'000 Menschen zählenden, muslimischen Bevölkerung im Oktober 1990 innerhalb von nur zwei Tagen. Eine muslimische Tagelöhnerin, die diesen Horror überlebte, ist eine der fünf Protagonistinnen dieses unter die Haut gehenden Dokumentarfilms mit dem Untertitel "Frauen im sri-lankischen Bürgerkrieg". Die anderen Frauen sind zwei heute in Luzern und in St.Gallen lebende Ex-Kämpferinnen der Tamil Tigers sowie auf Sri Lanka eine einst von den Tigers zwangsrekrutierte Tamilin und eine singhalesische Bäuerin, die im Krieg Mann und Sohn verlor. Seit 2012 arbeitete Damaris Lüthi unter teils schwierigsten Bedingungen an ihrem Film – das Resultat ist eine rein weibliche Sicht auf einen Krieg und seine Folgen, wie man sie so differenziert und gleichzeitig so empathisch noch kaum je gesehen hat.

 

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kinok – Cinema in der Lokremise, Grünbergstrasse 7, St. Gallen, CH

Links zum Event