Wie gelingt Inklusion im Arbeitsmarkt – und welche Chancen bietet sie Betrieben?
Das Chancengeber:innen-Treffen richtet sich an Unternehmen, die Menschen mit Behinderung beschäftigen oder sich für Inklusion interessieren. Perspektiven aus Verwaltung, Wirtschaft und Beratung zeigen, wie inklusive Arbeitskonzepte erfolgreich umgesetzt werden können.
Mit dabei, u. a.:
🔹 Peter Renzel, Stadt Essen
→ Perspektiven aus der Stadtverwaltung
🔹 David Hegemann, REWE
Preisträger des Inklusionspreises für die Wirtschaft 2024
→ Erfolgreiche Inklusion im Einzelhandel
🔹 Andrea Demler, Agentur für Arbeit Essen
→ Unterstützungsangebote für Unternehmen
🔹... sowie weitere Fachbeiträge rund um eine inklusive Arbeitswelt.
Im Anschluss können Sie bei einem Imbiss persönliche Gespräche führen und individuelle Beratung erhalten.
Das Chancengeber:innen-Treffen ist Teil des Projekts „Arbeiten – wie ich es will“, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung auf ihrem selbstbestimmten Berufsweg zu unterstützen.
Kontakt:
Franz Sales Haus, Projekt „Arbeiten – wie ich es will“
Friedrich-Ebert-Straße 24–26, 45127 Essen
www.arbeiten-wie-ich-es-will.de
awiew@franz-sales-haus.de
Telefon: 0201 47 99 35 40