Wir Menschen holzen Regenwälder ab, verschmutzen Gewässer und halten Tiere unter manchmal fragwürdigen Bedingungen. Diese Sicht auf die Welt als Ressource für uns Menschen bringt das Zusammenleben aller Wesen auf der Erde aus dem Gleichgewicht. Was wäre, wenn ein Fluss eigene Rechte hätte? Was passiert, wenn sich Menschen gegen Kupferminen wehren? Und inwiefern betrifft das uns alle?
Eintritt (gemäss Tarifstruktur)
Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Christoph Merian Stiftung und vom Bundesamt für Umwelt BAFU.
16. März 2025, 11.00–12.00 Uhr