In diesem Seminar gibt der Ägyptologe und Archäologe Oskar Kaelin einen Einblick in das Alte Ägypten. Kern des Seminars bilden ein informativer Vortrag und eine geführte Tour durch das Antikenmuseum. Oskar Kaelin entführt Sie dabei in das geheimnisvolle Land der Pharaonen und erzählt Ihnen mehr über diese spannende Hochkultur.
***
Kaum eine Kultur bewegte das westliche Denken wie das Alte Ägypten. Im Alten Reich (27.–22. Jh. v. Chr.) baute es die Pyramiden von Saqqara und Giza und beglückte die Welt mit einem Weltwunder. Im Neuen Reich (etwa 16.–12. Jh. v. Chr.) erreichte es den Höhepunkt seiner Macht, herrschte vom Sudan bis in den Libanon. Die Hinterlassenschaften dieser Hochkultur – steinerne Bauten und Denkmäler voller Texte und Bilder – dokumentieren ihr Leben, Denken und Wirken, und faszinieren weltweit Laien wie Forschende immer wieder neu.
Themenschwerpunkte
- Alter Naher Osten
- Altes Ägypten
- Entdeckung und Erforschung des Alten Nahen Ostens
Ihr Experte
Dr. Oskar Kaelin studiert in Basel und Bern Vorderasiatische Archäologie, altorientalische Sprachen, Ägyptologie und Ethnologie. Sein besonderes Interesse gilt den Beziehungen zwischen den verschiedenen Kulturen des Alten Nahen Ostens und ihrem Einfluss auf unsere westliche Kultur.
Zurzeit ist er
...
mehr anzeigen
In diesem Seminar gibt der Ägyptologe und Archäologe Oskar Kaelin einen Einblick in das Alte Ägypten. Kern des Seminars bilden ein informativer Vortrag und eine geführte Tour durch das Antikenmuseum. Oskar Kaelin entführt Sie dabei in das geheimnisvolle Land der Pharaonen und erzählt Ihnen mehr über diese spannende Hochkultur.
***
Kaum eine Kultur bewegte das westliche Denken wie das Alte Ägypten. Im Alten Reich (27.–22. Jh. v. Chr.) baute es die Pyramiden von Saqqara und Giza und beglückte die Welt mit einem Weltwunder. Im Neuen Reich (etwa 16.–12. Jh. v. Chr.) erreichte es den Höhepunkt seiner Macht, herrschte vom Sudan bis in den Libanon. Die Hinterlassenschaften dieser Hochkultur – steinerne Bauten und Denkmäler voller Texte und Bilder – dokumentieren ihr Leben, Denken und Wirken, und faszinieren weltweit Laien wie Forschende immer wieder neu.
Themenschwerpunkte
- Alter Naher Osten
- Altes Ägypten
- Entdeckung und Erforschung des Alten Nahen Ostens
Ihr Experte
Dr. Oskar Kaelin studiert in Basel und Bern Vorderasiatische Archäologie, altorientalische Sprachen, Ägyptologie und Ethnologie. Sein besonderes Interesse gilt den Beziehungen zwischen den verschiedenen Kulturen des Alten Nahen Ostens und ihrem Einfluss auf unsere westliche Kultur.
Zurzeit ist er Lehrbeauftragter und Mitarbeiter an der Universität Basel. Er publiziert über Kulturkontakte im Alten Nahen Osten, forscht in international vernetzten Projekten, arbeitet an Ausstellungen mit, unter anderem im Antikenmuseum Basel, und gibt Kurse an der Volkshochschule Basel.
weniger anzeigen