Vortrag von Karl Fleischmann – ETH Zürich, University of Seychelles
In vielerlei Hinsicht sind tropische Inseln Modelle für globale Prozesse und Veränderungen. Dies macht Inseln zu einer Art «Seismographen des Globalen Wandels». Inselstaaten sind massiv von der Klimaerwärmung betroffen und zeigen im Kleinen, was im globalen Kontext auf uns zukommt.
Mit Fokus auf die Seychellen dokumentiert Prof. Karl Fleischmann die Einmaligkeit, die touristischen Anreize, aber auch die akzentuierte Störungsanfälligkeit von Inselstaaten gegenüber neuartigen Umwelteinflüssen.
Prof. Fleischmann hat während Jahren auf den Seychellen geforscht und Umweltprojekte zwischen der ETH Zürich und den Seychellen koordiniert.