Die Soziologin und Geschlechterforscherin Dr. phil. Franziska Schutzbach bespricht in ihren Büchern Die Erschöpfung der Frauen (2021) und Revolution der Verbundenheit (2024) die vielfältigen Auswirkungen von Geschlechterrollen und -normen auf unser tägliches Leben. In diesem Talk spricht sie anhand ihrer Bücher darüber, wie gesellschaftliche Vorstellungen von Geschlecht und die damit verbundenen Ungleichheiten unsere psychische Gesundheit beeinflussen können. Ein inspirierender Abend über Solidarität, Fürsorge und feministische Perspektiven. Offen für Menschen aller Geschlechtsidentitäten.
Die Platzzahl ist beschränkt. Es empfiehlt sich, frühzeitig vor Ort zu sein. Die Örtlichkeit ist rollstuhlgängig und bei Bedarf bieten wir Ihnen eine technische Hörunterstützung an.