Okt

4

Samstag

Memorial against Fascism Yesterday and Today

Memorial against Fascism Yesterday and Today: Gespräch mit Candice Breitz, Esther Shalev-Gerz, Joanna Warsza

Hamburg ist ein Ort, an dem traditionelle nationalistische Denkmäler in den 1980er Jahren zu Orten der Kritik wurden, was zur Schaffung sogenannter Gegen-Denkmäler führte. Viele dieser Monumente sind jedoch in Vergessenheit geraten, wie etwa das bemerkenswerte »Mahnmal gegen Faschismus« von Esther Shalev-Gerz und Jochen Gerz. Wofür steht das Denkmal heute? Im Zusammenhang mit A SONG FOR ESTHER kontextualisiert die Stadtkuratorin Joanna Warsza mit den Künstlerinnen Esther Shalev-Gerz und Candice Breitz das Mahnmal, und gemeinsam gehen sie der Frage nach, was eine antifaschistische Praxis heute bedeuten kann. Das Gespräch und das anschließende Konzert bilden den Auftakt der Reihe zu Gegen-Denkmälern der Stadtkuratorin, die sich mit der Frage beschäftigt, wie man sich in der postmigrantischen Gesellschaft kritisch, sensibel und zeitgemäß mit dem öffentlichen Raum auseinandersetzen kann.

Sprachen: Englisch
Barrierefreiheit: rollstuhlgerecht, Sitzsackplatz verfügbar, klang- oder textstark

Der Event beginnt in
3 Tage
10 Std
8 Min
39 Sek

Veranstalter:in

Kampnagel

Vorverkauf

Eintritt frei

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Kampnagel, Internationale Kulturfabrik, Jarrestraße 20, Hamburg, DE