Apr

8

Dienstag

Zusammen Leben - Ein Abend mit Aleida Assmann und Wilhelm Sc

Zusammen Leben - Ein Abend mit Aleida Assmann und Wilhelm Sc Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 80333 München Tickets

Credits: Aleida Assmann © Valerie Assmann | Wilhelm Schmid © Benjamin Zibner

Literaturhaus München, München (DE)

Was hält Menschen zusammen? Und was trennt sie, trotz aller Gemeinsamkeiten? Aleida Assmann und Wilhelm Schmid diskutieren über das schöne und zugleich schwierige Leben in Gesellschaft. Solidarität – ein Schlüsselbegriff für das Leben in Gemeinschaft. Doch zugleich beanspruchen wir für uns Einzigartigkeit, wollen in unserer Individualität gesehen werden. Wie können wir Gemeinsamkeiten stärken und trotzdem Unterschiede bewahren?

Aleida Assmann stellt klar: Gemeinschaft ist der Kern von Demokratie. In ihrem glänzend geschriebenen Buch lenkt sie unseren Blick weg von Hass und Wut, hin zu Empathie und Respekt („Gemeinsinn. Der sechste, soziale Sinn“, C.H.Beck). Wilhelm Schmid wiederum geht der Frage nach, ob unsere Gesellschaft eher einer „Identität“ oder besser einer „Integrität“ bedarf („Die Suche nach Zusammenhalt“, Suhrkamp). Und er kommt zu dem Schluss: Die Gesellschaft lebt von Bürgern, denen nicht alles egal ist.

Brauchen wir universale Werte, oder müssen die Eigenarten unterschiedlicher Nationen und Kulturen anerkannt werden? Ist die Linderung von Not eine Sache des zivilgesellschaftlichen Engagements, oder befestigt man damit ungerechte Strukturen, die nur der Staat ändern kann? Aleida Assmann und Wilhelm Schmid diskutieren diese und andere Fragen mit der Journalistin

...

mehr anzeigen

Was hält Menschen zusammen? Und was trennt sie, trotz aller Gemeinsamkeiten? Aleida Assmann und Wilhelm Schmid diskutieren über das schöne und zugleich schwierige Leben in Gesellschaft. Solidarität – ein Schlüsselbegriff für das Leben in Gemeinschaft. Doch zugleich beanspruchen wir für uns Einzigartigkeit, wollen in unserer Individualität gesehen werden. Wie können wir Gemeinsamkeiten stärken und trotzdem Unterschiede bewahren?

Aleida Assmann stellt klar: Gemeinschaft ist der Kern von Demokratie. In ihrem glänzend geschriebenen Buch lenkt sie unseren Blick weg von Hass und Wut, hin zu Empathie und Respekt („Gemeinsinn. Der sechste, soziale Sinn“, C.H.Beck). Wilhelm Schmid wiederum geht der Frage nach, ob unsere Gesellschaft eher einer „Identität“ oder besser einer „Integrität“ bedarf („Die Suche nach Zusammenhalt“, Suhrkamp). Und er kommt zu dem Schluss: Die Gesellschaft lebt von Bürgern, denen nicht alles egal ist.

Brauchen wir universale Werte, oder müssen die Eigenarten unterschiedlicher Nationen und Kulturen anerkannt werden? Ist die Linderung von Not eine Sache des zivilgesellschaftlichen Engagements, oder befestigt man damit ungerechte Strukturen, die nur der Staat ändern kann? Aleida Assmann und Wilhelm Schmid diskutieren diese und andere Fragen mit der Journalistin Shelly Kupferberg.

Die Veranstaltung wird auch live online übertragen. Tickets unter nsdoku.de/programm.

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
4 Tage
23 Std
25 Min
38 Sek

Veranstalter:in

NS-Dokumentationszentrum München & Literaturhaus München

Vorverkauf

Tickets unter nsdoku.de/programm
Preis: 16,00 €, ermäßigt 10,00 €

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München, DE