Ver_rückte Touren – Rundgänge in die Psychiatrie-Geschichte Hamburgs
Ein trialogisches Format von “Irre menschlich Hamburg e.V.“ – begleitet von Robert Dorner u. a.
Wohin geht es? Es werden Orte aufgesucht, die mit der Psychiatrie-Geschichte Hamburgs und der jeweiligen Krisen-Erfahrung/Psychiatrie-Erfahrung der Protagonist:innen zu tun haben.
Was passiert da? Man erlebt dabei spannende Psychiatrie-Geschichte und man erfährt neues über Anstalten, von einer Stadt im Umgang mit ihren psychisch erkrankten Menschen heute sowie vom Umgang mit Geisteskrankheiten früher – beispielsweise in der NS-Zeit – und wie das alles zusammenhängt.
Wann? freitags, 17:00–19:00 Uhr
Wo starten die Touren? Der jeweilige Treffpunkt ist abhängig von der Tour und beim Veranstaltungsort beschrieben.
Bitte um Anmeldung über diesen externen Link bei YesTicket.
************************************************************************************************************************************
Ein geführter Rundgang über das Gelände der ehemaligen “Trinkerheilstätte“ Heinrich-Eisenbarth-Heim, des jetzigen Sozialtherapeutischen Zentrums Sachsenwaldau in Reinbek
“Irre menschlich Hamburg e.V.“, Sozialtherapeutisches Zentrum Sachsenwaldau und die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für
...
mehr anzeigen
Ver_rückte Touren – Rundgänge in die Psychiatrie-Geschichte Hamburgs
Ein trialogisches Format von “Irre menschlich Hamburg e.V.“ – begleitet von Robert Dorner u. a.
Wohin geht es? Es werden Orte aufgesucht, die mit der Psychiatrie-Geschichte Hamburgs und der jeweiligen Krisen-Erfahrung/Psychiatrie-Erfahrung der Protagonist:innen zu tun haben.
Was passiert da? Man erlebt dabei spannende Psychiatrie-Geschichte und man erfährt neues über Anstalten, von einer Stadt im Umgang mit ihren psychisch erkrankten Menschen heute sowie vom Umgang mit Geisteskrankheiten früher – beispielsweise in der NS-Zeit – und wie das alles zusammenhängt.
Wann? freitags, 17:00–19:00 Uhr
Wo starten die Touren? Der jeweilige Treffpunkt ist abhängig von der Tour und beim Veranstaltungsort beschrieben.
Bitte um Anmeldung über diesen externen Link bei YesTicket.
************************************************************************************************************************************
Ein geführter Rundgang über das Gelände der ehemaligen “Trinkerheilstätte“ Heinrich-Eisenbarth-Heim, des jetzigen Sozialtherapeutischen Zentrums Sachsenwaldau in Reinbek
“Irre menschlich Hamburg e.V.“, Sozialtherapeutisches Zentrum Sachsenwaldau und die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) führen im Rahmen der Veranstaltungen um den Welttag für psychische Gesundheit eine trialogische “Ver_rückte Tour Sachsenwaldau“ durch: Von der Trinkerheilanstalt bis heute
Was erwartet Sie: eine Führung mit Blick auf die Geschichte, trialogische Gespräche mit Menschen mit einer Abhängigkeitsproblematik in der Biografie, Angehörigen sowie einen Kaffee im Café IN Takt.
Anfahrt entweder mit Öffentlichem Nahverkehr (Robert Dorner) oder zu Fuß vom Bahnhof Aumühle gemeinsam mit Claudia Duwe (HAG)– dann bereits Start um 15:20 Uhr am Ausgang vom Bahnhof Aumühle (eine Bestätigung erfolgt hier um 14:00 Uhr).
Bitte um Anmeldung über diesen externen Link bei YesTicket.
Links mit kurzer Zusammenfassung zur früheren Institution und Fotos:
https://www.reinbeker-geschichten.de/sachsenwaldau/
https://www.kultur-stormarn.de/stormarn-smart-entdecken/reinbek/view/43
Links zu alten Luftbildern:
https://www.archivportal-d.de/item/IWQMLCJUUCOI2TQ263IXWSIGFGWULKFK?query=Heinrich+Eisenbarth&hitNumber=6
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/FCGCDQ6NCGVZ7I5M7TS7CETMAQQWYDQ7
Link zu Karte: http://reinbek.infinitymap.de/Heinrich-Eisenbarth-Heim
Links zur jetzigen Institution, deren Geschichte und zukünftige Planungen:
https://www.foerdernundwohnen.de/assistenz/mit-sucht/sachsenwaldau/
https://www.foerdernundwohnen.de/ueber-fw/unternehmensprofil/historie/
https://www.reinbek.de/fileadmin/Gemeinde/Dateien/Reinbek_unsere_Stadt/Bauen/Stadt_Reinbek_Veroeffentlichung_Praesentation_Bau-_und_Planungsauschuss_Sachsenwaldau_Juli_2024.pdf
https://www.shz.de/lokales/reinbek-trittau/artikel/reinbek-so-wird-gut-sachsenwaldau-zu-einem-lebendigen-dorf-47477438
Bitte um Anmeldung über diesen externen Link bei YesTicket.
*********************************************************************************************************************************
Bisherige Themen (werden wiederholt): “Stimmenhören“ (16.05.2025), “Die erste Psychose“ (23.05.2025) und “Durch Drogen psychotisch?“ (30.05.2025), “Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (06.06.2025), "Von einer Irrenkolonie in Langenhorn zum Allgemeinen Krankenhaus Ochsenzoll“ (13.06.2025), “Der Dorothea-Buck-Park in Schnelsen und seine Namensgeberin“ (20.06.2025), “Dorothea-Buck-Straße/Arbeitsanstalt Farmsen“ (27.06.2025), “Irrenanstalt Friedrichsberg" (04.07.2025), "Rissen" (11.07.2025), “altes Krankenhaus Altona in der Max-Brauer-Allee“ (18.07.2025), "Bargdfeld-Stegen" (25.07.2025) und "Sachsenwaldau" (06.10.2025)
Themen in Vorbereitung: “Harburg“
Wunsch-Tour zu einem speziellen Psychiatrie-Thema? Nach Vereinbarung
Weitere Informationen: Robert Dorner, Tel. (040) +49 40 741056738
weniger anzeigen