Jul

5

Samstag

125 Jahre Parfriedhof Eichhof

125 Jahre Parfriedhof Eichhof Bürgerhaus, Kopperpahler Allee 69, 24119 Kronshagen Tickets

Credits: Kultur Kreis Kronshagen

-
Bürgerhaus, Kronshagen (DE)

125 Jahre Parkfriedhof Eichhof Kronshagen

Der im Jahre 1900 eingeweihte Eichhof-Friedhof in Kronshagen grenzt unmittelbar an die Stadt Kiel und ist mit einer Fläche von rund 40 Hektar der größte Begräbnisplatz in Schleswig-Holstein. Zum 125. Jahrestag des Bestehens lädt der Kultur Kreis Kronshagen e. V. gemeinsam mit der Abteilung für Regionalgeschichte der Kieler Universität alle Interessierten zum Symposium, das ausgewählte Aspekte der Friedhofsgeschichte beleuchten wird. Nach den Vorträgen werden ein Rundgang über den Eichhof-Friedhof sowie ein Konzert in der Friedhofskapelle angeboten.

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten: info@kultur-kreis-kronshagen.de.

Der Tagungsort ist das Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69, 24119 Kronshagen.

Symposium am Samstag, 5. Juli 2025

9:00 Uhr         Dr. Bärbel Manitz (Kiel), Vorsitzende Kultur Kreis Kronshagen e.V.

Begrüßung

9:10 Uhr         Dr. Nora von Massow, Bürgermeisterin der Gemeinde Kronshagen
Grußwort

9:30 Uhr         Jan Ocker, M.A. (Kiel)

Von der grünen Wiese zur Begräbnisstätte. Die Neuanlage von Friedhöfen in Schleswig-Holstein im 19. Jahrhundert

10:15 Uhr

...

mehr anzeigen

125 Jahre Parkfriedhof Eichhof Kronshagen

Der im Jahre 1900 eingeweihte Eichhof-Friedhof in Kronshagen grenzt unmittelbar an die Stadt Kiel und ist mit einer Fläche von rund 40 Hektar der größte Begräbnisplatz in Schleswig-Holstein. Zum 125. Jahrestag des Bestehens lädt der Kultur Kreis Kronshagen e. V. gemeinsam mit der Abteilung für Regionalgeschichte der Kieler Universität alle Interessierten zum Symposium, das ausgewählte Aspekte der Friedhofsgeschichte beleuchten wird. Nach den Vorträgen werden ein Rundgang über den Eichhof-Friedhof sowie ein Konzert in der Friedhofskapelle angeboten.

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten: info@kultur-kreis-kronshagen.de.

Der Tagungsort ist das Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69, 24119 Kronshagen.

Symposium am Samstag, 5. Juli 2025

9:00 Uhr         Dr. Bärbel Manitz (Kiel), Vorsitzende Kultur Kreis Kronshagen e.V.

Begrüßung

9:10 Uhr         Dr. Nora von Massow, Bürgermeisterin der Gemeinde Kronshagen
Grußwort

9:30 Uhr         Jan Ocker, M.A. (Kiel)

Von der grünen Wiese zur Begräbnisstätte. Die Neuanlage von Friedhöfen in Schleswig-Holstein im 19. Jahrhundert

10:15 Uhr       Juan Condori Larraguibel, M.A. (Hamburg)

Einrichtung, Gestalt und Entwicklung des Eichhof-Friedhofs von 1900 bis heute

11:00 Uhr       Tjaden Nielsen (Kiel)

Größere und kleinere Monumente. Eine Bestandsaufnahme der Gräber und Mausoleen prominenter regionaler Persönlichkeiten auf dem Eichhof-Friedhof

11:45 Uhr       Kaffeepause im Foyer

12:15 Uhr       Rolf Fischer, Staatssekretär a. D. (Kiel)

Novemberrevolution 1918. Gräberfelder auf dem Eichhof-Friedhof

13:00 Uhr       Eckhard Colmorgen, AKENS e.V. (Kiel)

Die Gräber des „Arbeitserziehungslagers Nordmark“ auf dem Eichhof-Friedhof

13:45 Uhr       Prof. Dr. Uwe Danker, Senior-Prof. Europa-Universität Flensburg (Kronshagen)

Kriegsopfergedenken auf dem Eichhof-Friedhof. Das Bombenopferfeld des Zweiten Weltkriegs

14:30 Uhr       Mittagspause im Foyer

15:30 Uhr       Jörgen Schulz (Kiel)

Rundgang über den Eichhof-Friedhof

17:00 Uhr       Musikschule Kronshagen

Konzert in der Friedhofskapelle auf dem Eichhof-Friedhof

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Kultur Kreis Kronshagen e.V.

Vorverkauf

Eintritt frei

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Bürgerhaus, Kopperpahler Allee 69, Kronshagen, DE