Sep

18

Donnerstag

Aufbau einer Plattform gegen Fachkräftemangel in der Pflege

Aufbau einer Plattform gegen Fachkräftemangel in der Pflege Berufsfachschule BBB Martinsberg, Wiesenstrasse 32, Baden, Mindspace, Wiesenstrasse 32, 5400 Baden Tickets

Credits: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Wie kann eine digitale Plattform nicht nur Weiterbildung, sondern auch Jobsuche, Diplom-Anerkennung und die Koordination zwischen Akteuren im Gesundheitswesen unterstützen? Nach zwei erfolgreichen Machbarkeitsstudien entsteht eine Testversion dieser Plattform, die alle wichtigen Funktionen bündelt – mit dem Ziel, nachhaltige Lösungen für den Fachkräftemangel und die Integration im Pflegebereich zu schaffen.

Inputreferat von Olga Schibli, Leiterin CAS Performance Management in Healthcare, Leiterin CAS Digital Transformation Spezialist:in, Expertin für Gesundheitsinnovationen, Hochschule für Wirtschaft FHNW

Anschliessend Diskussion und Apéro

Eintritt frei, Anmeldung erwünscht und verbindlich

Teil 3/4 der öffentlichen Veranstaltungsreihe Gesundheit im Bildungs- und Arbeitsumfeld des Bildungsnetzwerks Aargau Ost und der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Gesundheit wird heute gesamtheitlich betrachtet. Zur körperlichen und geistigen Unversehrtheit trägt neben dem individuellen Verhalten auch das soziale Umfeld bei. Und weil auch die menschliche Umwelt einen Einfluss auf unser Wohlbefinden hat, wird die Gesundheitsversorgung zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe. Das deutsche Zukunftsinstitut bezeichnet das «neue holistische Gesundheitsbewusstsein» als Megatrend

...

mehr anzeigen

Wie kann eine digitale Plattform nicht nur Weiterbildung, sondern auch Jobsuche, Diplom-Anerkennung und die Koordination zwischen Akteuren im Gesundheitswesen unterstützen? Nach zwei erfolgreichen Machbarkeitsstudien entsteht eine Testversion dieser Plattform, die alle wichtigen Funktionen bündelt – mit dem Ziel, nachhaltige Lösungen für den Fachkräftemangel und die Integration im Pflegebereich zu schaffen.

Inputreferat von Olga Schibli, Leiterin CAS Performance Management in Healthcare, Leiterin CAS Digital Transformation Spezialist:in, Expertin für Gesundheitsinnovationen, Hochschule für Wirtschaft FHNW

Anschliessend Diskussion und Apéro

Eintritt frei, Anmeldung erwünscht und verbindlich

Teil 3/4 der öffentlichen Veranstaltungsreihe Gesundheit im Bildungs- und Arbeitsumfeld des Bildungsnetzwerks Aargau Ost und der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Gesundheit wird heute gesamtheitlich betrachtet. Zur körperlichen und geistigen Unversehrtheit trägt neben dem individuellen Verhalten auch das soziale Umfeld bei. Und weil auch die menschliche Umwelt einen Einfluss auf unser Wohlbefinden hat, wird die Gesundheitsversorgung zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe. Das deutsche Zukunftsinstitut bezeichnet das «neue holistische Gesundheitsbewusstsein» als Megatrend im 21. Jahrhundert.

«Wie wollen wir in Zukunft gesund bleiben?», fragt sich auch die FHNW und hat Future Health zu einem von drei strategischen Zukunftsfeldern bestimmt. Das Bildungsnetzwerk macht die in den verschiedenen Hochschulen vorhandene Expertise dem interessierten Publikum in vier Abendveranstaltungen zugänglich, deren Leitfrage lautet: Wie bleiben wir im Bildungs- und Arbeitsumfeld gesund?

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Aufbau einer Plattform gegen Fachkräftemangel in der Pflege

Bildungsnetzwerk Aargau Ost

Tickets

Anmeldung endet am Donnerstag, 18.09.2025 20:00

Konzertbestuhlung

CHF 0.00

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Berufsfachschule BBB Martinsberg, Wiesenstrasse 32, Baden, Mindspace, Wiesenstrasse 32, Baden, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Aufbau einer Plattform gegen Fachkräftemangel in der Pflege wird organisiert durch:

Bildungsnetzwerk Aargau Ost