Okt

29

Mittwoch

Bezahlbar bauen in Osnabrück – wie kann das gelingen?

Bezahlbar bauen in Osnabrück – wie kann das gelingen? Felix-Nussbaum Haus, Lotter Straße 2, 49078 Osnabrück Tickets

Credits: WIO-Projekt im Landwehrviertel Foto: Zech Architekten

Einlass:
-
Felix-Nussbaum Haus, Osnabrück (DE)

Der eigene Wohnraum ist mehr als vier Wände: Er ist architektonischer Begegnungsraum, sozialer Anker der Gesellschaft – und sollte für alle tragbar sein. Angesichts anhaltender Wohnungsknappheit rückt die Frage nach bezahlbarem Wohnen und Bauen in den Mittelpunkt. Der Verein für Baukultur Osnabrück lädt daher am 29. Oktober 2025 um 18 Uhr zu einem Baukulturgespräch ins Felix‑Nussbaum‑Haus ein. Seit 2018 richtet der Verein die Baukulturgespräche als Vortrags‑ und Diskussionsformat aus; 2025 steht der Schwerpunkt Wohnen im Fokus.

 

Zum Auftakt des Abends skizziert Dr. Stephan Zech, 1. Vorsitzender des Vereins für Baukultur Osnabrück, in einem Impulsvortrag realistische Wege zu mehr Bezahlbarkeit. Im Mittelpunkt stehen veränderte Grundrisse, das Ausschöpfen von Einsparpotenzialen sowie eine klare Trennung zwischen obligatorischen und fakultativen Bauteilen. So soll sichtbar werden, wo Standards zwingend sind – und wo bewusstes Weglassen Qualität und Kosten in ein besseres Verhältnis bringt. Anschließend diskutieren regionale Vertreter:innen aus Verwaltung und Wohnungswirtschaft, wie bezahlbares Bauen in Osnabrück gemeinsam gelingen kann, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Auf dem Podium sitzen Thimo Weitemeier, Stadtbaurat der Stadt Osnabrück, Carolin Lauhoff,

...

mehr anzeigen

Der eigene Wohnraum ist mehr als vier Wände: Er ist architektonischer Begegnungsraum, sozialer Anker der Gesellschaft – und sollte für alle tragbar sein. Angesichts anhaltender Wohnungsknappheit rückt die Frage nach bezahlbarem Wohnen und Bauen in den Mittelpunkt. Der Verein für Baukultur Osnabrück lädt daher am 29. Oktober 2025 um 18 Uhr zu einem Baukulturgespräch ins Felix‑Nussbaum‑Haus ein. Seit 2018 richtet der Verein die Baukulturgespräche als Vortrags‑ und Diskussionsformat aus; 2025 steht der Schwerpunkt Wohnen im Fokus.

 

Zum Auftakt des Abends skizziert Dr. Stephan Zech, 1. Vorsitzender des Vereins für Baukultur Osnabrück, in einem Impulsvortrag realistische Wege zu mehr Bezahlbarkeit. Im Mittelpunkt stehen veränderte Grundrisse, das Ausschöpfen von Einsparpotenzialen sowie eine klare Trennung zwischen obligatorischen und fakultativen Bauteilen. So soll sichtbar werden, wo Standards zwingend sind – und wo bewusstes Weglassen Qualität und Kosten in ein besseres Verhältnis bringt. Anschließend diskutieren regionale Vertreter:innen aus Verwaltung und Wohnungswirtschaft, wie bezahlbares Bauen in Osnabrück gemeinsam gelingen kann, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Auf dem Podium sitzen Thimo Weitemeier, Stadtbaurat der Stadt Osnabrück, Carolin Lauhoff, Stephanswerk Wohnungsbaugesellschaft und Thomas Trendelkamp von der BPD Immobilienentwicklung.

 

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für die Baukulturgespräche können Fortbildungsstunden bei der Architektenkammer Niedersachsen eingereicht werden. Eine Teilnahmebescheinigung wird am Abend der Veranstaltung ausgehändigt.

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
5 Tage
8 Std
5 Min
53 Sek

Veranstalter:in

Verein für Baukultur Osnabrück

Vorverkauf

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist Kostenlus, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Felix-Nussbaum Haus, Lotter Straße 2, Osnabrück, DE