Das neue Buch „Augen von Mariupol. Ukrainische Superhelden. Asowstal“ ist mehr als eine Dokumentation – es ist ein Manifest des Überlebens.
Es versammelt Nachrichten und Gedanken jener, die in den Trümmern von Asowstal ausharrten, und zeigt: selbst unter extremsten Bedingungen bleibt die menschliche Stimme ungebrochen.
Autorin Anastasiia Dmytruk, Dichterin und Aktivistin, wurde 2014 mit dem Gedicht „Wir werden niemals Brüder sein“ international bekannt. Seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine engagiert sie sich als Mitkoordinatorin der globalen Bewegung #terroRussia, die Russland als Terrorstaat anerkennen lassen will.
Am 22. November 2025 stellt Dmytruk ihr Buch in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund vor.
Eine Veranstaltung der Auslandsgesellschaft in Kooperation mit der Bibliothek – bewegend, aufrüttelnd, relevant.
✉️ Anmeldung: ukraine@auslandsgesellschaft.de oder ☎️ 0231 838 00 60