Wir laden ein zur Buchvorstellung "Nazis im Schächenwald". Das Buch dokumentiert die kaum bekannten Aktivitäten nationalsozialistischer Gruppierungen in der Innerschweiz, insbesondere im Schächenwald bei Altdorf, und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit rechtsextremen Strukturen in der Schweiz des 20. Jahrhunderts.
Der Autor Reto Gamma beleuchtet in seiner Recherche nicht nur die lokalen Netzwerke, sondern zeigen auch, wie sich faschistische Ideologien über Landesgrenzen hinweg organisierten und wie sie bis heute nachwirken. Der Abend gibt Einblick in die Entstehung des Buches, seine zentralen Erkenntnisse und die politischen Implikationen für die Erinnerungskultur in der Schweiz.
Was wusste die Schweizer Öffentlichkeit über die Nazi-Zusammenkünfte in Altdorf?
Wie sah die Rolle von Schweizer Behörden und Zivilgesellschaft damals aus – und wie gehen wir heute mit dieser Vergangenheit um?
Wo liegen die Parallelen zur Gegenwart, in einer Zeit, in der rechtsextreme Strömungen erneut Zulauf erhalten?
Diesen Fragen geht unser Stiftungsratspräsident Eric Nussbaumer im Gespräch mit Reto Gamma nach.