Das Volkslied «D'Zyt isch do, d'Zyt isch do» kennt jedes Kind. Nicht alle wissen jedoch, wer die Zeilen geschrieben hat. Der Solothurner Volksschriftsteller und Heimatdichter Josef Reinhart kam vor 150 Jahren als Bauernsohn im Galmis bei Rüttenen zur Welt. Bis zu seinem Tod 1957 hat der Kantonsschullehrer und Autor ein grosses Werk geschaffen mit unzähligen Geschichten und Gedichten.
An der Mundart-Soirée erzählt Dr. Klaus Wloemer, was für ein Mensch Josef Reinhart war. Zudem zeigt der Theologe und Musikwissenschaftler auf, was das Werk des preisgekrönten Mundart-Erzählers auszeichnet und welche Rolle die Musik im Schaffen Reinharts spielte. Wloemer, bis 2020 christkatholischer Pfarrer in Solothurn, ist ein ausgewiesener Reinhart-Kenner. Dieser Tag erscheint sein Buch «Josef Reinhart und die Musik».
Ergänzend zum Vortrag wird Marco Jaggi, Radiojournalist und Vorstandsmitglied des Solothurner Mundartvereins, einige Ausschnitte aus Texten von Josef Reinhart in Solothurner Mundart lesen.
Die Mundart-Soirée endet mit einem Apéro. Eintritt frei, Kollekte.