Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser geht 2026 wieder auf Vortragstour im deutschsprachigen Raum (D-A-CH). Unter dem Titel „Die NATO – ein gefährliches Militärbündnis“ wirft er einen kritischen Blick auf die Rolle des Atlantischen Bündnisses in der aktuellen Weltpolitik.
Das von den USA angeführte Militärbündnis NATO wurde 1949 gegründet. Die NATO zählt heute 32 Mitgliedsstaaten, nachdem auch die zuvor neutralen Staaten Finnland und Schweden in den letzten Jahren beigetreten sind. Immer wieder lobt sich die NATO selber und behauptet, dass sie einen wichtigen Beitrag zu Frieden und Sicherheit in Europa leistet. Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser hat die NATO genauer untersucht und ist zu einem ganz anderen Resultat gekommen.
Im Vortrag legt er dar, warum die NATO nicht den Frieden, sondern den Krieg fördert. Er zeigt, wie die NATO mit dem Angriff auf Serbien 1999 gegen ihren eigenen Nordatlantikvertrag und die UNO-Charta verstoßen hat. Und wie die NATO-Osterweiterung zum Krieg in der Ukraine und zur Konfrontation mit Russland führte. In Italien wurde im Rahmen der Operation Gladio Sprengstoff aus den Lagern der NATO-Geheimarmeen für Terroranschläge verwendet. Die Terroranschläge wurden dann den italienischen Kommunisten in die
...
mehr anzeigen
Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser geht 2026 wieder auf Vortragstour im deutschsprachigen Raum (D-A-CH). Unter dem Titel „Die NATO – ein gefährliches Militärbündnis“ wirft er einen kritischen Blick auf die Rolle des Atlantischen Bündnisses in der aktuellen Weltpolitik.
Das von den USA angeführte Militärbündnis NATO wurde 1949 gegründet. Die NATO zählt heute 32 Mitgliedsstaaten, nachdem auch die zuvor neutralen Staaten Finnland und Schweden in den letzten Jahren beigetreten sind. Immer wieder lobt sich die NATO selber und behauptet, dass sie einen wichtigen Beitrag zu Frieden und Sicherheit in Europa leistet. Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser hat die NATO genauer untersucht und ist zu einem ganz anderen Resultat gekommen.
Im Vortrag legt er dar, warum die NATO nicht den Frieden, sondern den Krieg fördert. Er zeigt, wie die NATO mit dem Angriff auf Serbien 1999 gegen ihren eigenen Nordatlantikvertrag und die UNO-Charta verstoßen hat. Und wie die NATO-Osterweiterung zum Krieg in der Ukraine und zur Konfrontation mit Russland führte. In Italien wurde im Rahmen der Operation Gladio Sprengstoff aus den Lagern der NATO-Geheimarmeen für Terroranschläge verwendet. Die Terroranschläge wurden dann den italienischen Kommunisten in die Schuhe geschoben, um diese zu diskreditieren.
Daniele Ganser ist davon überzeugt, dass die Schweiz auf keinen Fall der NATO beitreten darf und an der immerwährenden Neutralität festhalten sollte.
Infos Hotel Spirgarten
Auf der Website vom Spirgarten ist eine Beschreibung der Anreise: www.spirgarten.ch/standort-kontakt
Auch eine begrenzte Anzahl Parklplätze sind vor Ort vorhanden. Mehrere Parkhäuser sind im Umkreis von ca. 15 Gehminuten auf GoogleMaps zu finden.
Türöffnung: 18:00h Beginn: 19:00h Ende: ca. 22:00h
Bei ausverkauftem Saal wird keine Abendkasse vorhanden sein.
weniger anzeigen