Okt

16

Donnerstag

Fabian Georgi - Grenzen und Bewegungsfreiheit

Fabian Georgi - Grenzen und Bewegungsfreiheit Volksbad, Schiffbrücke 67, 24939 Flensburg Tickets

Credits: Fabian Georgi

Volksbad, Flensburg (DE)

Seit rund vier Jahrzehnten schottet sich die EU gegenüber Flucht und Migration mit wachsender Härte ab, unterbrochen nur durch den »kurzen Sommer der Migration« im Jahr 2015.
Getrieben vom Aufschwung rechts-autoritärer Kräfte, unterstützen mittlerweile auch Parteien der »Mitte« eine Migrationspolitik weit jenseits grund- und menschenrechtlicher Standards.
Ein dystopischer Festungskapitalismus zeichnet sich ab, geprägt durch Grenzzäune, Lager und Massenabschiebungen.

Gleichzeitig sind immer noch viele Menschen empört über Pläne zur »Remigration«, geschockt über die jährlich Tausenden Toten an den europäischen Grenzen und zornig angesichts der moralischen Kälte, mit der die EU ihre Migrationskontrollen an Diktaturen und Milizen delegiert.
Und immer noch wissen und kritisieren viele Menschen im Globalen Norden, dass an den hochgerüsteten Grenzen ihre eigene, privilegierte Lebensweise gegen jene verteidigt wird, die in der Geburtsort-Lotterie weniger Glück hatten als sie selbst.

Fabian Georgi diskutiert vor diesem ambivalenten Hintergrund die Idee »globaler Bewegungsfreiheit« als emanzipatorisches Projekt und als Kernbestandteil sozial-ökologischer Transformation.
Ausgehend von der Rolle von Grenzen im Kapitalismus und einer materialistischen Ethik der Migration setzt er

...

mehr anzeigen

Seit rund vier Jahrzehnten schottet sich die EU gegenüber Flucht und Migration mit wachsender Härte ab, unterbrochen nur durch den »kurzen Sommer der Migration« im Jahr 2015.
Getrieben vom Aufschwung rechts-autoritärer Kräfte, unterstützen mittlerweile auch Parteien der »Mitte« eine Migrationspolitik weit jenseits grund- und menschenrechtlicher Standards.
Ein dystopischer Festungskapitalismus zeichnet sich ab, geprägt durch Grenzzäune, Lager und Massenabschiebungen.

Gleichzeitig sind immer noch viele Menschen empört über Pläne zur »Remigration«, geschockt über die jährlich Tausenden Toten an den europäischen Grenzen und zornig angesichts der moralischen Kälte, mit der die EU ihre Migrationskontrollen an Diktaturen und Milizen delegiert.
Und immer noch wissen und kritisieren viele Menschen im Globalen Norden, dass an den hochgerüsteten Grenzen ihre eigene, privilegierte Lebensweise gegen jene verteidigt wird, die in der Geburtsort-Lotterie weniger Glück hatten als sie selbst.

Fabian Georgi diskutiert vor diesem ambivalenten Hintergrund die Idee »globaler Bewegungsfreiheit« als emanzipatorisches Projekt und als Kernbestandteil sozial-ökologischer Transformation.
Ausgehend von der Rolle von Grenzen im Kapitalismus und einer materialistischen Ethik der Migration setzt er sich mit Problemen und Herausforderungen der konkreten Utopie offener Grenzen auseinander:

Was sind die Bedingungen und Konsequenzen einer Politik der Bewegungsfreiheit?

Was wären Umsetzungsschritte und Ansatzpunkte für praktisches Handeln?

In Ergänzung - Kommentar:

Leiv Eirik Voigtländer, Dr. phil. in Politikwissenschaft, hat zu sozialer Ungleichheit und gesellschaftlicher Partizipation geforscht und war u.a. in der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber*innen Itzehoe engagiert. Derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Flensburg. Diverse Beiträge zu kritischer Theorie und emanzipatorischer Praxis.

Wann? Donnerstag, 16.10. 19:30 Uhr

Wo? Volksbad, Schiffbrücke 67

Eintritt frei

Anmeldung nicht erforderlich

Veranstalter:innen:
Rosa-Luxemburg-Stiftung Schleswig-Holstein https://sh.rosalux.de/
in Kooperation mit dem Volksbad, der Carl-von-Ossietzky-Buchhandlung und dem Tigerberg e.V

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
2 Tage
7 Std
49 Min
15 Sek

Veranstalter:in

Rosa Luxemburg Stiftung Schleswig Holstein

Vorverkauf

Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Volksbad, Schiffbrücke 67, Flensburg, DE